Brachenplattform-Konsultation:… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Brachenplattform-Konsultation: Gemeinsame Zusammenarbeit für einen zukunftsfähigen Zierpflanzensektor

4. Juli 2025

Sector platform overleg NL

Am 18. Juni fand die zweite Branchenplattform-Konsultation dieses Jahres statt. Während dieser Konsultation diskutierten Vertreter von Züchtern, Einkäufern, Royal FloraHolland und anderen beteiligten Organisationen wichtige Themen, die zur weiteren Digitalisierung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit im Zierpflanzensektor beitragen. Die Branchenplattform kommt vierteljährlich zusammen und besteht aus Vertretern von Royal Lemkes, Dutch Flower Group, Van der Plas, FM Group, Florius Flowers, Lugt Lisianthus, KP Holland, VGB und Royal FloraHolland. Ziel der Konsultation ist es, die gegenseitige Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsam eine transparente und digitale Kette zu realisieren, mit Floriday als zentraler Plattform.

Im Fokus stehen dabei Akzeptanz, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Während der Beratungen gab Floriday ein Update zur Annahme der Plattform. Während Pflanzenzüchter und -käufer die Plattform inzwischen weitgehend angenommen haben, gibt es im Blumenhandel noch Steigerungspotenzial. Gemeinsam wurde die Bedeutung einer branchenweiten Zusammenarbeit zwischen Züchtern, Käufern, Softwareanbietern und Royal FloraHolland hervorgehoben, um auch im Blumenhandel weitere Fortschritte bei der Nutzung von Floriday zu erzielen.

Ein weiteres wichtiges Thema war die digitale Sicherheit. Die digitale Widerstandsfähigkeit ist für Floriday von entscheidender Bedeutung. Die Einführung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Indem wir MFA als Standard einführen, verringern wir das Risiko von Kontomissbrauch und stärken die Zuverlässigkeit der Plattform. Auch das Thema Nachhaltigkeit stand ganz oben auf der Tagesordnung. Es wurde über die Freigabe von Nachhaltigkeitsdaten über Floriday gesprochen, darunter das Verpackungsregister und der FloriPEFCR. Die letztgenannte Methode ermöglicht es, die Umweltauswirkungen von Zierpflanzenprodukten wissenschaftlich zu berechnen und zu vergleichen. In den Beratungen wurde vereinbart, dass die Plattform gezielter auf die Bereitstellung und den Austausch dieser Daten hinwirken soll.

Gemeinsam für eine digitale und nachhaltige Zukunft

In der Branche wollen wir gemeinsam die weitere Digitalisierung der Zierpflanzenzucht vorantreiben. Das Treffen der Branchenplattform bietet hierfür eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch, bei der konkrete Schritte vorgestellt und diskutiert werden. Nur durch gemeinsame Zusammenarbeit können wir eine zukunftsfähige, transparente und nachhaltige Zierpflanzenbranche aufbauen.

Möchten Sie weitere Informationen zum aktuellen Stand der Dinge oder möchten Sie die Ergebnisse früherer Beratungen nachlesen? Lesen Sie den Bericht über die erste Konsultation der Branchenplattform.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Account Manager oer das Support Team von Floriday unter support@floriday.io.