Update zum Verpackungsregister: Gemeinsam für eine effiziente Deklaration
30. Juni 2025

Mit dem Verpackungsregister setzen wir als Zierpflanzensektor wichtige Schritte im digitalen Austausch von Nachhaltigkeitsdaten zu Verpackungen, die in der Blumenzucht verwendet werden. Dieses Register, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien der Handelskette eingerichtet wurde, bietet Gärtnern, Käufern und Verpackungslieferanten eine optimierte Möglichkeit, Verpackungsdaten zu verwalten und auszutauschen. Wir tragen nicht nur zu einer transparenten Branche bei, sondern vereinfachen auch die administrativen Verpflichtungen rund um die Deklaration von Verpackungsmaterialien.
Warum ein Verpackungsregister?
Die Notwendigkeit eines zentralen Verpackungsregisters ergab sich aus dem Wunsch, eine genaue und effiziente Berichterstattung über Verpackungsmaterialien zu ermöglichen. Gärtner und Käufer sehen sich mit einem zunehmenden Verwaltungsaufwand konfrontiert, u. a. bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Zollerklärungen. Mit dem Verpackungsregister digitalisieren und standardisieren wir diese Prozesse, entlasten die Unternehmen und sparen Kosten. Darüber hinaus trägt das Register zu einer besseren Einsicht in die Verwendung des Verpackungsmaterials bei, was in der Branche die Nachhaltigkeit fördert.
Von der Erprobung bis zur Live-Schaltung
Das Verpackungsregister ist bereit, in Betrieb zu gehen. In der kommenden Zeit verknüpfen die Verpackungslieferanten ihre Verpackungsdaten mit dem Verpackungsregister. Die Gärtner können dann in ihrem Katalog in Floriday hinzufügen, mit welchen Verpackungen sie arbeiten. Und durch eine Verknüpfung zwischen dem Verpackungsregister und Floriday wird es möglich, Verpackungsdaten an Floriday zu übertragen, sodass die Käufer sofort Einblick in die Informationen haben, die sie für ihre Deklarationen und Nachhaltigkeitsberichte benötigen. Diese Daten werden den Käufern über den API-Link zur Verfügung gestellt. Die Gärtner werden informiert, wenn ein Großteil der Verpackungsdaten in Floriday auffindbar ist und sie diese mit ihren Artikeln verknüpfen können.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Das Verpackungsregister ist nicht nur eine technische Innovation, sondern vor allem eine gemeinsame Anstrengung, um den Zierpflanzensektor nachhaltiger zu machen. Royal FloraHolland, VGB (im Namen von FSI Versnellers), Floriday, das Floriday Expertteam Buyers (ehemals Blueroots), HSPI (Vereinigte Verpackungslieferanten) und Floricode bündeln ihre Kräfte, um die Transparenz in der Kette zu erhöhen und Gärtner und Käufer bei ihren Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu unterstützen.
Mit dem Verpackungsregister sorgen wir für einen digitalen Austausch von Nachhaltigkeitsdaten zu gebrauchten Verpackungen in der Blumenzucht. Damit machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienteren Branche. Indem wir zusammenarbeiten und Erfahrungen austauschen, stellen wir sicher, dass das Verpackungsregister die Bedürfnisse der Branche bestmöglich erfüllt.
Warum ein Verpackungsregister?
Die Notwendigkeit eines zentralen Verpackungsregisters ergab sich aus dem Wunsch, eine genaue und effiziente Berichterstattung über Verpackungsmaterialien zu ermöglichen. Gärtner und Käufer sehen sich mit einem zunehmenden Verwaltungsaufwand konfrontiert, u. a. bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Zollerklärungen. Mit dem Verpackungsregister digitalisieren und standardisieren wir diese Prozesse, entlasten die Unternehmen und sparen Kosten. Darüber hinaus trägt das Register zu einer besseren Einsicht in die Verwendung des Verpackungsmaterials bei, was in der Branche die Nachhaltigkeit fördert.
Von der Erprobung bis zur Live-Schaltung
Das Verpackungsregister ist bereit, in Betrieb zu gehen. In der kommenden Zeit verknüpfen die Verpackungslieferanten ihre Verpackungsdaten mit dem Verpackungsregister. Die Gärtner können dann in ihrem Katalog in Floriday hinzufügen, mit welchen Verpackungen sie arbeiten. Und durch eine Verknüpfung zwischen dem Verpackungsregister und Floriday wird es möglich, Verpackungsdaten an Floriday zu übertragen, sodass die Käufer sofort Einblick in die Informationen haben, die sie für ihre Deklarationen und Nachhaltigkeitsberichte benötigen. Diese Daten werden den Käufern über den API-Link zur Verfügung gestellt. Die Gärtner werden informiert, wenn ein Großteil der Verpackungsdaten in Floriday auffindbar ist und sie diese mit ihren Artikeln verknüpfen können.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Das Verpackungsregister ist nicht nur eine technische Innovation, sondern vor allem eine gemeinsame Anstrengung, um den Zierpflanzensektor nachhaltiger zu machen. Royal FloraHolland, VGB (im Namen von FSI Versnellers), Floriday, das Floriday Expertteam Buyers (ehemals Blueroots), HSPI (Vereinigte Verpackungslieferanten) und Floricode bündeln ihre Kräfte, um die Transparenz in der Kette zu erhöhen und Gärtner und Käufer bei ihren Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu unterstützen.
Mit dem Verpackungsregister sorgen wir für einen digitalen Austausch von Nachhaltigkeitsdaten zu gebrauchten Verpackungen in der Blumenzucht. Damit machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienteren Branche. Indem wir zusammenarbeiten und Erfahrungen austauschen, stellen wir sicher, dass das Verpackungsregister die Bedürfnisse der Branche bestmöglich erfüllt.
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel