Gimall über Floriday: „Übersichtliche Darstellung von Angebot und Information in einem System”
19. Mai 2023

Seit 32 Jahren exportiert Gimall Topf- und Gartenpflanzen nach Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Italien und Skandinavien. Tim und Bas kümmern sich um den Kauf und Verkauf im Vereinigten Königreich. Sie erzählen über ihre Erfahrungen mit Floriday.
Der Kundenstamm des Exportunternehmens Gimall ist sehr vielfältig und umfasst Großhändler, Gartenzentren, Gärtner und den elektronischen Handel. Dieser vielfältige Kundenstamm erfordert auch ein vielfältiges Angebot. Dafür arbeiten Tim und Bas täglich auf Floriday.
Schneller Einblick in das Angebot
Tim: „Wir arbeiten mit Daytrading und bestellen in letzter Minute. Dazu verwenden wir Floriday. Am Anfang war die Suchfunktion des Explorers nicht sehr gut, aber jetzt kann man sehr einfach nach Produkten suchen. Zuvor haben wir mit FloraXchange zusammengearbeitet. Ich musste mich also an Floriday gewöhnen und war ein wenig skeptisch, aber jetzt stehe ich dem immer positiver gegenüber!”
Bas: „Wir nutzen Floriday hauptsächlich für den Einkauf, aber auch als Informationsquelle. Um einzukaufen, beginne ich meine Suche oft im Explorer. Hier gebe ich einen Teil des Suchbegriffs ein. Mit vier Buchstaben finde ich bereits, was ich suche. Normalerweise filtere ich nach der Topfgröße und sortiere die Ergebnisse nach dem Preis. Auch der Farbfilter kann sich als nützlich erweisen. Auf diese Weise kann ich schnell sehen, was verfügbar ist. Wenn ich einen interessanten Artikel gefunden habe, klicke ich mich immer zum Shop des Gärtners durch, um dort direkt einzukaufen. So kann ich sofort sehen, was er sonst noch zu bieten hat.”
Neue Arten entdecken und schnell handeln
Möchten Sie wissen, wie Gimall Floriday nutzt, um neue Arten zu entdecken, und wie sie die Plattform auch bequem mit ihrem Handy nutzen können?
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel