Ausreichende Kaufkraft und normale… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Ausreichende Kaufkraft und normale Durchlaufzeiten trotz Unterbrechungen

16. September 2022

Preview RFH Nieuwe Logistiek Naaldwijk 20220208 09
Aufgrund einer größeren landesweiten technischen Störung in unserem KOA-System (Kauf oder Entfernung) begann die Versteigerung heute einige Stunden später als üblich. Die Versteigerung fand an den Standorten bis etwa 15.00 Uhr statt, und vor 16.30 Uhr wurden alle Blumen und Pflanzen in der Box an die Kunden geliefert. Die Durchschnittspreise entsprachen dem Niveau, und der Durchsatz an den einzelnen Standorten war endlich wieder auf einem normalen Niveau. Die Systeme wurden heute ausgiebig getestet; die Versteigerung wird am kommenden Montag zur regulären Zeit um 6 Uhr morgens beginnen.
Die durch die Verspätung verursachte Störung hatte jedoch erhebliche Auswirkungen auf unsere Kunden und deren Mitarbeiter. In einer früheren Pressemitteilung äußerte sich Steven van Schilfgaarde, CEO von Royal FloraHolland, zu der Störung:

"Trotz dieser Umstände haben wir heute mit erheblicher Verspätung mit der Versteigerung begonnen. Wir sind uns bewusst, dass diese unangenehme Situation alle Beteiligten in der Kette betrifft, insbesondere unsere Kunden, deren Mitarbeiter und auch unsere eigenen Mitarbeiter. Wir entschuldigen uns dafür. Heute Morgen um 10.30 Uhr haben wir endlich damit begonnen, die Blumen und Pflanzen in größeren Mengen zu versteigern. Wir haben unsere Mitarbeiter in der Logistik gebeten, an unseren Standorten länger zu arbeiten. Auch unser Büropersonal hat sich an allen Standorten an der Logistik beteiligt. Wir möchten, dass die Käufer ihre Produkte so schnell wie möglich erhalten und sind mit der Flexibilität unserer Mitarbeiter sehr zufrieden. Wir danken den Erzeugern, Käufern und unseren Mitarbeitern für ihr Verständnis und ihre Geduld in dieser schwierigen Situation".

Störung des KOA-Netzes

Die Störung von heute Morgen wurde durch Synchronisationsprobleme im KOA-Netz verursacht. Infolgedessen konnte sich ein großer Teil der Käufer nicht bei KOA anmelden. Zu einem Zeitpunkt, zu dem sich nicht genügend Käufer anmelden können, ist sichergestellt, dass nicht genügend Kaufkraft vorhanden ist, um die Uhren zu versteigern. Royal FloraHolland ist immer bestrebt, einen optimalen Preis zu erzielen. Wir haben daher erst um 10.30 Uhr mit der Versteigerung begonnen, als das System wieder mit voller Kapazität laufen konnte.