Der Mitgliederrat besteht aus mindestens 35 und maximal 45 Gärtnern. Die amtierenden Mitglieder des Mitgliederrates werden von allen Mitgliedern der Genossenschaft gewählt. Zusammen sind sie ein repräsentatives Abbild des Mitgliederbestands.


Wie funktioniert der Mitgliederrat?
Royal FloraHolland ist im Wandel begriffen. Viele Projekte haben Einfluss auf die Unternehmensführung der Genossenschaft und damit auch auf die Betriebsführung der Lieferanten. Denken Sie dabei an die Digitalisierung des Marktplatzes oder an die landesweite Versteigerung. Der Mitgliederrat ist somit für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat ein wichtiger Resonanzkörper bei der Konzeption des strategischen Unternehmenskurses. Durch die Verknüpfung des Know-hows der Gärtner mit der Professionalität des Unternehmens sorgt der Mitgliederrat für eine beschleunigte Veränderung.
Die Rolle des Mitgliederrates:
- Gesetzliche Aufgaben des Organs der Mitgliederversammlung
- Beratende Funktion
- Signalfunktion
Verantwortlich für einen guten Dialog zwischen den Mitgliedern und dem Mitgliederrat.
Der Mitgliederrat diskutiert mit dem Managementteam und dem Aufsichtsrat wichtige genossenschaftliche Themen und spricht Empfehlungen aus. So werden die Interessen der Mitglieder bereits in einem frühen Stadium in den Planungen berücksichtigt. Im Jahr 2019, dem ersten Jahr des Mitgliederrates, hat der Mitgliederrat beispielsweise Empfehlungen zur Umweltregistrierung und -zertifizierung für alle Lieferanten des Marktplatzes gegeben und die Mitglieder haben über die weitere Einführung von Floriday mitgedacht. Ferner hat der Mitgliederrat das Ergebnis für 2019 und die Tarife für 2020 festgestellt.
2020 stehen der Übergang zu 100 % digital, die landesweite Versteigerung und neue Formen der Mitgliedschaft auf der Agenda, natürlich neben den Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere Genossenschaft.
Dialog mit allen Mitgliedern
Damit er seine Beratungs- und Signalfunktion gut erfüllen kann, muss der Mitgliederrat wissen, was die Mitglieder gerade beschäftigt. Dazu organisiert der Mitgliederrat mehrmals im Jahr Sitzungen. Auf den Mitgliedersitzungen können die Mitglieder ihre Meinung zu wichtigen Themen äußern. Diese Meinungen werden vom Mitgliederrat in den Gesprächen mit der Unternehmensführung zum Ausdruck gebracht.