Wie wird mein Unternehmen zertifiziert? | Royal FloraHolland skip_content_text

Wie wird mein Unternehmen zertifiziert?

Hier finden Sie Ihren Fahrplan für die Beantragung der Umwelt- und GAP-Zertifizierung und den Fahrplan für Kleinerzeuger.

Wenn Sie wissen, welche Zertifizierung zu Ihnen passt, können Sie mit der Zertifizierung beginnen. Nachstehend finden Sie einen Stufenplan, der die einzelnen Phasen der Zertifizierung gemäß den Säulen Umwelt und GAP aufzeigt.

Die Zertifikate für beide Säulen (Umwelt und GAP) können bei MPS und GLOBALG.A.P. beantragt werden. Beide Organisationen sind im Grunde genommen gleich. Der Unterschied zwischen den beiden Organisationen besteht darin, dass MPS ein Unternehmenszertifikat ist (Ihr gesamtes Unternehmen wird zertifiziert). GLOBALG.A.P. ist ein Produktzertifikat, sodass Sie nur Ihren Zierpflanzenanbau zertifizieren lassen können und beispielsweise den Ackerbau davon ausnehmen können.

Umweltzertifikat erhalten

Entdecken Sie in diesem Stufenplan, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um dieses Zertifikat zu erhalten, und bei welchen Stellen Sie sich dafür bewerben können.

GAP-Zertifikat erhalten

Entdecken Sie in diesem Stufenplan, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um dieses Zertifikat zu erhalten, und bei welchen Stellen Sie sich dafür bewerben können.

Kleinerzeugerregelung

Entdecken Sie in diesem Stufenplan, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um als Kleinerzeuger zertifiziert zu werden.

Brauchen Sie Hilfe?

Eine Zertifizierung zu veranlassen, kann eine ziemliche Arbeit sein. Möchten Sie dabei unterstützt werden? Royal FloraHolland hilft seinen Mitgliedern gerne, die richtige Wahl zu treffen. Wenden Sie sich an KCC oder sustainability@royalfloraholland.com. Auch einige Registrierungsstellen bieten Hilfe an. Sie können dies bei Ihrer Suche nach den richtigen Partnern berücksichtigen.