Was ist FSI? | Royal FloraHolland skip_content_text
240326 RFH Duurzaamheid Certificering Visual Sustainable together

Was ist FSI?

Die Floriculture Sustainability Initiative (FSI) ist eine marktorientierte Initiative mit Mitgliedern (darunter Züchter und Züchterorganisationen, Handelsunternehmen, Züchter, Einzelhandel).

Die Floriculture Sustainability Initiative (FSI) ist eine marktorientierte Initiative mit Mitgliedern (u. a. Erzeuger- und Züchterorganisationen, Handelsunternehmen, Züchter, Einzelhandel usw.). Die Mitgliedsunternehmen der FSI haben das gemeinsame Ziel, den Blumenzuchtsektor nachhaltiger zu gestalten, indem sie die zertifizierte Produktion und die zertifizierte Beschaffung optimieren. Ziel ist es, 100 % der Produkte im Blumenzuchtsektor zertifizieren zu lassen.

FSI hat einen Benchmark (Vergleich) erstellt, anhand dessen verschiedene Zertifikate im Blumenzuchtsektor bewertet wurden. Zertifikate, die diesen Benchmark erfüllen, sind FSI-konform und werden in den FSI Basket of Standards aufgenommen. Der FSI Basket of Standards besteht aus 3 Säulen: GAP (Gute landwirtschaftliche Praxis), Umwelt und Soziales. Für jede dieser Säulen können Sie als Erzeuger ein Zertifikat erhalten. Die vollständige Liste der akzeptierten Zertifikate finden Sie auf FSI 2025 - Floriculture Sustainability Initiative.

Warum Nachhaltigkeit im Blumenzuchtsektor?
Jeden Tag arbeiten wir mit allen Gliedern der Kette hart daran, schöne, hochwertige Blumen und Pflanzen zu produzieren, die die Verbraucher glücklich machen. Gleichzeitig verlangen die Verbraucher immer mehr nachhaltig angebaute Blumen und Pflanzen. Auch die Einzelhändler, darunter Supermärkte, Gartencenter, Online-Shops und Floristen, stellen immer höhere Anforderungen an die Nachhaltigkeit, und es kommen immer strengere Gesetze und Vorschriften auf uns zu. Wir wollen als Branche die Nase vorn haben, indem wir zeigen, wie unsere Blumen und Pflanzen angebaut werden, damit auch künftige Generationen schöne und nachhaltig angebaute Blumen und Pflanzen genießen können.

Warum ist die Zertifizierung wichtig?

Mit der Zertifizierung machen Sie für Käufer transparent, wie Ihre Produkte angebaut wurden. Transparenz trägt jetzt und in Zukunft zu einem positiven Image des Zierpflanzensektors im In- und Ausland bei. Zertifizierungsdaten sind notwendig, um die Schritte, die die Züchter unternehmen, für die Gesellschaft und die Medien verständlich/transparent zu machen. Die Trennung von Fakten und Fabeln ist nur mit fundierten Argumenten möglich.