Wie die Digitalisierung den Weg zur Nachhaltigkeit beschleunigen kann
25. Oktober 2025
Verbraucher, Käufer, Medien und Behörden erwarten beim Kauf von Blumen und Pflanzen immer mehr Transparenz. Durch die Digitalisierung kann der Austausch von Nachhaltigkeitsinformationen einen großen Beitrag zu dieser Transparenz leisten.
Die Zertifizierung spielt eine zentrale Rolle bei der Nachhaltigkeit der Branche. Durch die Zertifizierung wird transparent, wie verantwortungsbewusst die Blumen und Pflanzen angebaut wurden. In Floriday können Züchter ihre Zertifikate einfach mit ihrer Profilseite verknüpfen und so transparent mit Käufern teilen. Käufer können nach Zertifikaten filtern und auf einen Blick sehen, welche Produkte die richtigen Standards erfüllen. So können sie bewusste Entscheidungen treffen, während die Züchter ihre Nachhaltigkeitsbemühungen sichtbar machen. Neben Zertifikaten können Züchter ihre Geschichte mit Erläuterungen oder Videos weiter erzählen. Dies stärkt das Vertrauen der Käufer und macht die Nachhaltigkeit konkret und verständlich.
Verpackungsregister: einfacher und übersichtlicher
So ist das Verpackungsregister ein wichtiger Schritt bei der Verbreitung von Nachhaltigkeitsdaten. Dieses zentrale Register ermöglicht eine optimierte Verwaltung und Weitergabe von Verpackungsdaten. Für Erzeuger und Käufer bedeutet dies weniger Verwaltungsaufwand bei Nachhaltigkeitsberichten und Abfallsteuererklärungen. Durch die Bereitstellung von Verpackungsdaten über Floriday haben Käufer direkten Einblick in die erforderlichen Informationen. Dies fördert die Nachhaltigkeit, da wir einen besseren Überblick über die Verwendung von Verpackungsmaterial erhalten. Das Register ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Royal FloraHolland, VGB, Floriday, HSPI, Floricode und Floriday.
Freigabe des FloriPEFCR-Scores
Mit der Genehmigung der FloriPEFCR (Floriculture Product Environmental Footprint Category Rules) durch die Europäische Kommission im Februar 2024 verfügt der Zierpflanzensektor über eine standardisierte Methode zur Messung der Umweltauswirkungen von Zierpflanzenprodukten und damit über gleiche Wettbewerbsbedingungen für Züchter und Händler. Durch die künftige Freigabe des FloriPEFCR-Scores über Floriday können Züchter Einblick in ihre Leistungen geben. Händler können auf der Grundlage dieser Informationen einen guten Überblick über ihre Transaktionen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen erstellen.
Gemeinsam für einen transparenten und nachhaltigen Sektor
Digitale Innovationen wie das Verpackungsregister, Einblicke in die Zertifizierung über Floriday und ein klarer Kurs in Richtung vollständiger Zertifizierung machen Nachhaltigkeit konkret und messbar.
Haben Sie Fragen zu dieser speziellen Nachhaltigkeitsmaßnahme oder haben Sie selbst Nachhaltigkeitspläne? Dann wenden Sie sich bitte an sustainability@royalfloraholland.com.
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel