Im Gespräch: Van der Salm über 25 Jahre Trade Fair Aalsmeer
30. September 2025

Louis van Dijke von Van der Salm: „Die Messe bietet Käufern Zeitersparnis, Klarheit und direkten Zugang zu Züchtern."
Die 25. Ausgabe der Trade Fair Aalsmeer ist ein Meilenstein in der Branche. Ein guter Moment, um in Erinnerungen zu schwelgen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Das tun wir gemeinsam mit Ausstellern, Besuchern und den Messeveranstaltern. „Connect to grow” ist das Motto der Messe und spiegelt sich auch in den Geschichten wider. Louis van Dijke: „Die Trade Fair ist eine ideale Gelegenheit, um Geschäftspartner zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und unser Sortiment in einer Umgebung zu präsentieren, die Übersicht und Inspiration bietet.”
Van der Salm in Boskoop ist seit Jahren Stammaussteller in der Baumschulstraße auf der Trade Fair Aalsmeer. Seit ihrer Gründung investieren sie in die Nachhaltigkeit und Mechanisierung des Anbaus von Lavendel, Gaultheria und mittlerweile auch Ilex, Buxus, Taxus, Conica und Blumenzwiebeln. Inzwischen sind sie zu einem Unternehmen mit nicht weniger als 13 Niederlassungen in den Niederlanden und 4 in Portugal herangewachsen. „Mit diesen Standorten können wir über einen sehr langen Zeitraum große Mengen in einheitlicher Qualität liefern”, sagt Louis van Dijke, kaufmännischer Leiter bei Van der Salm.
Idealer Zugang zu einer großen Anzahl von Züchtern und Käufern
Louis: „Die Trade Fair Aalsmeer ist für uns eine ideale Gelegenheit, Geschäftspartner zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und unser Sortiment in einer Umgebung zu präsentieren, die Übersicht und Inspiration bietet. Für Kunden bedeutet dies Zeitersparnis, Klarheit und direkten Zugang zu einer großen Anzahl von Züchtern. Und für uns als Aussteller ist es der Ort, an dem die gesamte Branche zusammenkommt und an dem wir in kurzer Zeit sehr viele Geschäftspartner treffen – von Stammkunden bis hin zu internationalen Partnern und Exporteuren, die ihre Kunden mitbringen. In diesen Momenten können wir auch Beziehungen pflegen und vertiefen.“ Im vergangenen Jahr und im Jahr davor gab es über 600 Aussteller und mehr als 20.000 Besucher auf der Trade Fair Aalsmeer.
Baumschulpavillon
In diesem Jahr wird zum ersten Mal ein Pavillon für Baumschulen organisiert. Auf Höhe der Straßen 15 und 16 befindet sich ein zentraler Ort mit einer vollständigen Übersicht über das Sortiment der Baumschulen. Auch Van der Salm ist dabei. „Im Pavillon können Kunden neue Ideen sammeln, starke Produkte sehen und mit den richtigen Partnern sprechen. Diese persönlichen Kontakte und die Dynamik der Messe inspirieren uns jedes Jahr aufs Neue, mit voller Energie dabei zu sein”, sagt Louis.
Nachhaltigkeit
Van der Salm ist bestrebt, mit Produktinnovationen und Produktionsprozessen eine Vorreiterrolle auf dem Markt einzunehmen. Das Unternehmen investiert auch in die Bereiche Personal, Gesellschaft und Umwelt. Derzeit werden alle Töpfe aus 100 % recyceltem Material hergestellt und sind nach Gebrauch wieder recycelbar. Louis berichtet über die neueste Innovation: „Über unsere Kunden hören wir immer deutlicher die Stimme der Verbraucher. Sie bevorzugen Produkte, die nachhaltig sind, wenig Pflege benötigen und lange Freude bereiten. Deshalb testen wir derzeit unter anderem vollständig biologisch abbaubare Töpfe, damit die Verbraucher die Töpfe mit der Pflanze in den Boden setzen können. Bequemlichkeit ist Trumpf!“
Anmeldung für die Trade Fair Aalsmeer
Sind Sie Züchter, Käufer oder ein anderer (internationaler) Fachkollege? Registrieren Sie sich jetzt schon für einen schnellen Zugang zur Messe.
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel