Royal FloraHolland Sustainability Award 2025; der Preis für nachhaltige Innovationen in der Zierpflanzenzucht
12. August 2025

In diesem Jahr hat Royal FloraHolland den Royal FloraHolland Sustainability Award ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um die neue Version des Greenovation Award. Der Fokus dieses Awards geht über die Auswirkungen auf die Umwelt hinaus. Neben Umweltaspekten stehen auch gesellschaftliches Engagement, verantwortungsbewusstes Unternehmertum und technologische Innovation im Mittelpunkt. Damit möchte Royal FloraHolland Züchtern, die als Pioniere nachhaltige Fortschritte vorantreiben, eine Plattform bieten. Wir haben Jurymitglied und Manager für nachhaltige Entwicklung Maarten Bánkí gefragt, warum der Award so wichtig ist.
„Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in unserer Branche. Viele Züchter investieren intensiv in Nachhaltigkeit und nachhaltige Innovationen. Dies ist auch für die Zukunftsfähigkeit unserer Branche von entscheidender Bedeutung. Für mich gehören zu nachhaltigen Innovationen nicht nur umweltfreundliche Verpackungen oder intelligente Wassereinsparungen, sondern auch technologische Innovationen, angepasste Betriebsprozesse, einzigartige Unternehmensstrukturen und gute Arbeitsbedingungen. In der heutigen Zeit sind viele Augen auf unsere Branche gerichtet, deshalb ist es gerade jetzt wichtig zu zeigen, welche Schritte in unserer Branche unternommen werden. Der Sustainability Award kann diesen Innovationen eine Bühne bieten.“
Wie ist die Idee für den Royal FloraHolland Sustainability Award entstanden? Gab es einen bestimmten Anlass oder Auslöser?
„Der Award ist die neue Version des Greenovation Award. Bei der Verleihung des Greenovation Award haben wir festgestellt, dass die meisten Beiträge sich auf den Umweltaspekt der Nachhaltigkeit bezogen. Bei Royal FloraHolland betrachten wir Nachhaltigkeit aus der Perspektive der ESG-Säulen, wobei die Umwelt (Environment) einen Teil davon ausmacht. Mit diesem neuen Award laden wir Züchter dazu ein, auch Innovationen im Bereich sozialer Initiativen und Governance (Unternehmensführung) zu teilen. Indem wir unseren Mitgliedern eine Plattform für ihre nachhaltigen Bemühungen bieten, hoffen wir, auch andere Unternehmen zu inspirieren. Dies fördert den Fortschritt der gesamten Branche.”
Wie hilft Royal FloraHolland den Teilnehmern, ihre Ideen auch nach der Preisverleihung weiter voranzubringen?
„Aus allen Bewerbungen werden fünf nominiert. Dies können sowohl nationale als auch internationale Mitgliedszüchter sein. Diese Züchter werden mit ihrer Innovation gefilmt. Das Video wird vor der Preisverleihung, aber auch danach ausführlich gezeigt. Darüber hinaus erhalten die drei Gewinner ein Budget, um ihre Innovation weiter zu vermarkten. Der erste Platz wird als Botschafter für Nachhaltigkeit innerhalb und außerhalb unserer Branche gefördert.“
Warum ist es gerade jetzt wichtig, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen?
„Es gibt viele nachhaltige Initiativen in unserer Branche, aber ich stelle fest, dass diese oft unbemerkt bleiben. Das ist schade, denn gerade indem wir diesen Initiativen eine Plattform bieten, können wir uns gegenseitig inspirieren und außerhalb der Branche sichtbar machen, welche Rolle Nachhaltigkeit in der Zierpflanzenkultur spielt.“
Worauf achtet die Jury?
„Als Jury achten wir auf mehrere Kriterien. Nachhaltigkeit, Wirkung und Machbarkeit sind Aspekte, die wir berücksichtigen. Außerdem ist es hilfreich, wenn die Einreichung eine gute und klare Geschichte enthält. Für uns als Jury spielt es keine Rolle, wie groß oder klein die Innovation ist. Jede Innovation, die einen nachhaltigen Wandel bewirkt, ist als Bewerbung willkommen.“
Sind Sie begeistert? Dann bewerben Sie sich!
Jede nachhaltige Innovation, ob groß oder klein, ist beim Sustainability Award willkommen. Melden Sie sich bis zum 1. September 2025 an. Das dauert nur wenige Minuten, melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Weitere Informationen finden Sie hier: Sustainability Award.
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel