Tesselaar stärkt Vertriebsstrategie… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Tesselaar stärkt Vertriebsstrategie mit Floriday Daytrade: „Größere Reichweite bei Kunden”

16. September 2025

Pagina afbeelding RFH

Tesselaar Alstroemeria aus Luttelgeest ist seit Jahren ein bekannter Akteur in der Zierpflanzenbranche. Mit mehr als 30 Millionen Stielen pro Jahr, die auf zehn Hektar angebaut werden, konzentriert sich das Familienunternehmen vollständig auf ein Produkt: die Alstroemeria. Die kürzlich getroffene Entscheidung, Floriday Daytrade einzusetzen, erweist sich für Tesselaar als wertvolle Ergänzung ihrer Vertriebsstrategie.

Seit Ende 2022 arbeitet Tesselaar vollständig digital über Floriday. „Wir glauben an die Kraft der digitalen Arbeit und Floriday ist dabei unsere zentrale Plattform”, sagt Ilse Vink, Vertriebs- und Backoffice-Koordinatorin. „Ein großer Teil unserer Blumen wird über die Auktion verkauft, aber darüber hinaus prüfen wir je nach Saison die Möglichkeiten im Tageshandel. Vor allem im Sommer ergänzen wir feste Lieferungen mit flexiblen Angeboten.”
 

Auf die aktuelle Nachfrage reagieren
Mit der Einführung von Floriday Daytrade reagiert Tesselaar noch besser auf den Markt. „Alles, was wir heute ernten, wird noch in derselben Nacht an einen Hub geliefert und steht am nächsten Morgen bereits den Käufern zur Verfügung“, erklärt Ilse. „Was unverkauft bleibt, kommt einen Tag später dennoch zur Auktion. So behalten wir unsere Sichtbarkeit bei der Auktion und nutzen gleichzeitig die Chancen des Tageshandels.“ Die Vorteile sind bereits sichtbar. Kleine Käufer können leichter kleinere Mengen bestellen, und die logistische Abwicklung über die Hubs sorgt für Entlastung. „Aufträge, die wir früher aufgrund der zu komplizierten Logistik nicht liefern konnten, können wir jetzt ausführen. Das Bündeln über einen einzigen Wagen in Richtung Royal FloraHolland macht dies möglich“, so Ilse. 

Ein Prozess in der Entwicklung
Die Umstellung auf Daytrade erfordert auch praktische Anpassungen. „Wir suchen noch nach der effizientesten Methode, um die Wagen zu kennzeichnen. Unser Ziel ist es, das Etikett bereits beim Beladen anzubringen, damit wir schneller umschalten können“, sagt Ilse.

Wertvoller zusätzlicher Kanal
Für andere Züchter hat Ilse eine klare Botschaft: „Daytrade bietet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, ohne dass Sie bestehende Kanäle und Kunden verlieren. Sie können auch kleinere Bestellungen bedienen, ohne dass dies mehr Arbeit bedeutet. Es ist jedoch wichtig, Ihre Kunden auf Ihren Shop bei Floriday hinzuweisen, damit sie Ihr Angebot finden können.“

Größere Reichweite
Die Erweiterung von Daytrade auf den Hub Aalsmeer hat die Absatzmöglichkeiten für Tesselaar weiter verbessert. „Wir stellen fest, dass die Nachfrage nach Tageshandel steigt und dass Kunden unsere Produkte schneller finden. Dadurch hat sich die Reichweite bei den Kunden vergrößert und Daytrade ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Vertriebsstrategie“, schließt Ilse.

Möchten Sie auch mehr aus Ihrem Tagesgeschäft herausholen? Entdecken Sie die Möglichkeiten von Floriday Daytrade und gestalten Sie Ihren Verkaufsprozess noch intelligenter und effizienter! Melden Sie sich einfach über das Floriday-Dashboard für Daytrade an und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um loszulegen. Möchten Sie mehr erfahren? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Informationsseite.