Nächster Schritt auf dem Weg zur 100… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Nächster Schritt auf dem Weg zur 100 %-Zertifizierung

27. Juni 2024

240326 RFH Duurzaamheid Certificering Visual Sustainable together

Mit der Festlegung der Definition von „kleiner Züchter” für den „Globalen Norden” durch den FSI-Vorstand (Floriculture Sustainability Initiative) steht nun fest, welche Züchter für das vereinfachte Zertifizierungssystem in Frage kommen. Damit machen wir einen weiteren konkreten Schritt auf dem Weg zur 100 %-Zertifizierung gemäß den Anforderungen der FSI im Jahr 2027. Ein Ziel, für das sich Akteure aus dem Zierpflanzensektor, darunter die Sierteeltversnellers, die FSI-Versnellersgroep, der Branchenverband VGB und Royal FloraHolland, zusammengeschlossen haben. Mit der Bekanntgabe der Umsatzdefinition für Kleinbauern kann sich auch diese Gruppe auf die Zertifizierung in ihrem Betrieb vorbereiten.

Die vom FSI-Vorstand verabschiedete Definition richtet sich an kleine Erzeuger mit einem Gesamtjahresumsatz aus Zierpflanzenprodukten von weniger als 250.000 Euro, die im „Globalen Norden” (hauptsächlich Europa und Israel) tätig sind. Nachdem die Definition nun bekannt ist, beginnt die Projektgruppe mit der Ausarbeitung des Zertifizierungsschemas. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit MPS und GLOBALG.A.P. und in Absprache mit Erzeugern und Käufern. Dabei wird auf eine Reihe von Kriterien hingearbeitet, um sicherzustellen, dass die für die Erzeuger verfügbaren Standards kosteneffizient sind, den Anforderungen von FSI entsprechen und in ihrer Gestaltung gleichwertig sind. Es wird erwartet, dass FSI diese Kriterien nach dem Sommer bekannt geben wird und kleine Züchter Anfang 2025 mit der Zertifizierung über MPS oder GLOBALG.A.P. beginnen können. Für die Züchter in den anderen Ländern wird FSI die Definition zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben, wobei spezifische Umstände und bereits bestehende Lösungen berücksichtigt werden.


Einfach und erschwinglich
„Wie bereits mitgeteilt, wird das Anbieten, Handeln und Abrechnen von Blumen und Pflanzen über die Plattform von Royal FloraHolland bis 2027 zu 100 % zertifiziert sein. Schritt für Schritt, gemäß den FSI-Anforderungen”, sagt Steven van Schilfgaarde, CEO von Royal FloraHolland. „Um dies zu erreichen, sind die Definition und der Zeitplan für die Zertifizierung für alle Züchter von entscheidender Bedeutung. Für diese Gruppe kleiner Züchter ist die Definition nun klar, und ich bin froh über diese Klarheit. Der nächste Schritt ist die Weiterentwicklung des vereinfachten und kostengünstigeren Schemas. FSI wird dies – in Absprache mit MPS und GLOBALG.A.P. und in Rücksprache mit kleinen Mitgliedern und Lieferanten – in diesem Sommer realisieren. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass die tägliche Praxis dieser Gruppe von Erzeugern und ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Mit dem neuen Schema für kleine Erzeuger sorgen wir dafür, dass alle weiterhin mitmachen können. Gerade diese Gruppe sorgt für ein breites und vielfältiges Angebot auf dem weltweiten Markt für Zierpflanzen. Das ist entscheidend für den Sektor, die Kette und die Attraktivität der Plattform Royal FloraHolland.

Klarheit und Orientierung
Kleine Mitglieder innerhalb des Mitgliederpakets Klok Focus, die dieser Definition entsprechen, müssen innerhalb von zwei Jahren nach Verfügbarkeit des Schemas für kleine Züchter mindestens dieses Schema erfüllen, jedoch nicht vor dem 1.1.2027. Kleine Mitglieder innerhalb der Mitgliedspakete Klok Flex, Direct Flex und Direct Focus sowie Lieferanten, die unter die festgelegte Definition fallen, können diese Möglichkeit ebenfalls nutzen. Von ihnen wird jedoch erwartet, dass sie spätestens am 1. Januar 2026 nachweislich die festgelegten Zertifizierungsbedingungen erfüllen.

Diese Definition und Vorgehensweise hilft der Branche, den gemeinsamen Weg der Züchter und Händler zu einer nachhaltigeren und transparenteren Zierpflanzenindustrie weiter voranzutreiben. Auf der Royal FloraHolland-Plattform fördern wir die Transparenz, indem wir Zertifikate sowohl für den Direktvertrieb (Floriday) als auch für die Auktion angeben. Royal FloraHolland wird kleine Mitglieder und Lieferanten auf ihrem Weg zur Zertifizierung gemäß den FSI-Anforderungen unterstützen und begleiten. Mit einem schrittweisen Ansatz wird für alle Mitglieder und Lieferanten phasenweise auf eine 100-prozentige Zertifizierung im Jahr 2027 hingearbeitet.

Lesen Sie auch die FSI-Pressemitteilung über die Definition eines Kleineren Erzeugerbetriebens hier.
Mehr Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Nachhaltigkeit der Royal FloraHolland.

Siehe auch frühere Berichterstattung über die Nachhaltigkeitszertifizierung: Zierpflanzenbau macht sich stark für eine 100%ige Nachhaltigkeitszertifizierung

Mehr Informationen über FSI.