Kolumne des Mitgliederrats: ein… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Kolumne des Mitgliederrats: ein solides Fundament für weitere 100 Jahre

19. Januar 2023

Marcelvd Lugt Ledenraad
Gemeinsam sind wir stärker als jeder für sich, weiß Mitglied des Mitgliederrats Marcel van der Lugt. Die Genossenschaft wurde einst aus dieser Idee heraus gegründet. Wenn wir die Dinge klug anpacken, werden alle davon profitieren, war der Gedanke. „Und das ist uns ausgezeichnet gelungen. Auch heute noch, gut 100 Jahre danach."

Die Zeiten haben sich in diesem Jahrhundert sehr verändert. Aber eins ist gleich geblieben. Die Genossenschaft gehört uns, den Mitgliedern. Und die Genossenschaft ist auch für uns da. Auch wenn es nicht immer so empfunden wird.

Im Moment befinden wir uns an einer T-Kreuzung. Der Mitgliederbestand der Royal FloraHolland wird immer vielfältiger. Wir vereinen sehr kleine und sehr große Gärtner, (inter)nationale Gärtner, Blumen- und Pflanzenzüchter und viele mehr. Und auf der anderen Seite gibt es die Plattform Floriday, die jetzt für unseren Handel immer wichtiger wird. Entwicklungen, die einen großen Einfluss darauf haben, wie wir uns organisieren.

Der Wert der Genossenschaft

Ich denke, dass im kommenden Jahr zwei Dinge wichtig sind. Wir müssen den Wert der Genossenschaft noch deutlicher herausstellen. Was sind die positiven Aspekte, und wie können wir sie erhalten? Und auch: Was würde es mich kosten, wenn ich plötzlich die Dinge, die die Genossenschaft macht, selbst organisieren müsste?

Denn täuschen Sie sich nicht: Wenn wir uns zusammenschließen, bilden wir einen unglaublich starken Block. Kurzfristig können Sie vielleicht auf die Genossenschaft verzichten. Aber auf längere Sicht? Unsere Verhandlungsposition ist jetzt stark. Das liegt zum Teil an den Dingen, die wir gemeinsam tun. Bei den Obst- und Gemüsegärtnern sehen wir, was passiert, wenn man eine ganze Sparte loslässt. Gegen den Einzelhandel haben sie kaum noch eine Chance. Eine solche Situation wollen wir für unsere schöne Branche natürlich vermeiden.

Flexibilität und Transparenz

Darüber hinaus müssen wir die Kosten gemeinsam betrachten. Welche Preise berechnen wir? Und passen sie noch in die heutige Zeit? Vielleicht sind verschiedene Arten von Abonnements eine Lösung. Wenn Sie alle Dienste in Anspruch nehmen, wählen Sie ein großes Abonnement. Sie zahlen mehr, aber es bedeutet auch, dass Ihnen alle Sorgen abgenommen werden. Wenn Sie nur Grundlegendes wollen, nehmen Sie das. Das bedeutet: weniger Kosten, aber auch weniger Service.

Transparenz ist dabei von zentraler Bedeutung. Natürlich bietet die Genossenschaft einen Mehrwert. In einigen Bereichen ist dies deutlicher zu erkennen als in anderen. Dass der Zahlungsverkehr gut geregelt ist, weiß jeder. Aber die Tatsache, dass wir auch dank der Versteigerung so wettbewerbsfähig sind, sollten wir uns öfter vor Augen führen. Aufgrund des Marktplatzes und der Gebäude haben wir viele Vorteile. Kurzum: Das Gleichgewicht zwischen Mehrwert und Kosten könnte klarer sein. Und es soll eine Auswahl geben, wie ich im vorigen Absatz schrieb. Möchten Sie dieses Paket? Dann zahlen Sie das. Nehmen Sie mehr oder weniger Dienste in Anspruch? Dann zahlen Sie auch dafür.

Engagieren Sie sich und denken Sie mit

Vor einem Jahr bin ich dem Mitgliederrat beigetreten. Denn ich habe ein Herz für unsere Genossenschaft. Denn ich weiß, dass wir gemeinsam mehr erreichen als jeder allein. Und weil ich eine Meinung habe. Energie, die ich gerne für das Allgemeinwohl einsetze. Wenn man eine Meinung hat, muss man Zeit dafür aufwenden. Daher dieser Appell an die anderen Mitglieder: Denken Sie mit uns. Kommen Sie zu den Mitgliederbesprechungen und anderen Treffen. Sprechen Sie mit uns. Machen Sie sich ein möglichst vollständiges Bild. Mit einer soliden, neuen Grundlage kann es uns vielleicht weitere hundert Jahre geben.

Die Kolumne des Mitgliederrats erscheint regelmäßig. Darin erzählt ein Mitglied des Mitgliederrates, was es gerade beschäftigt. Diesmal spricht das Mitglied des Mitgliederrates Marcel van der Lugt. Marcel ist Miteigentümer der Gärtnerei Lugt Lisianthus im niederländischen Monster.