Geringere Abgaben für Anbieter mit… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Geringere Abgaben für Anbieter mit zuverlässigen Anlieferungsinformationen

21. Dezember 2022

Logistiek Stapelwagen met planten
Die Zuverlässigkeit der Lieferinformationen wird immer besser. Gute Produktinformationen und wahrheitsgetreue Fotos sind für das reibungslose Funktionieren des Marktplatzes von entscheidender Bedeutung. Sie verbessern die Kauferfahrung der Käufer bei der Versteigerung und damit die optimale Preisgestaltung für die Erzeuger. Dies ist wichtig in einer Welt, die sich weiter digitalisiert und internationalisiert.

Die Qualitätsabteilung der Royal FloraHolland hat eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Zuverlässigkeit der Lieferinformationen. Wir überprüfen die angebotenen Fotos mit dem Angebot auf der Uhr auf Richtigkeit der Angaben. Jeden Tag passen wir Dutzende von Losen an, damit ein Käufer das bekommt, was er glaubt zu bekommen. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen.

Qualitätsindex

Dass sich diese Kontrollen auszahlen, zeigt die Entwicklung der Verteilung der Qualitätsindex (QI)-Werte der Erzeuger. Zu Beginn des Jahres 2022 hatten beispielsweise 43 % der Landwirte eine A-Note. Das bedeutet, dass ihre Angebotsinformationen in mehr als 98,5 % der Fälle korrekt waren.

Die Prozentsätze der A-, B- und C-Erzeuger können Sie der Tabelle entnehmen:
QualitätsindexAnlieferungsinformationen korrektAnfang 2022*Jetzt
A> 98,5%43%47%
B94,55 -98,5%28%29%
C< 94,5%18%12%
* Bei 11 % der Kapitäne konnte Anfang 2022 aufgrund des unzureichenden Angebots kein zuverlässiger QI berechnet werden.

Nach einem Jahr der Überprüfung haben derzeit 47 % der Kapitäne eine A-Note, 29 % eine B-Note und 12 % eine C-Note. Daraus kann man schließen, dass die Versorgung mit der Uhr zuverlässiger geworden ist. Gute Nachrichten für Käufer. Um diese Entwicklung weiter zu fördern, werden wir im Jahr 2023 die Gebühren für fehlerhafte Lieferinformationen anpassen. Derzeit zahlen alle Lieferanten, die ein Produkt beispielsweise mit einem falschen Gütezeichen liefern, zur Deckung der entstehenden Kosten eine Abgabe von bis zu 40 Euro pro abweichender Partie. Diese Abgabe hängt von der QI-Punktzahl und der Abweichung ab, siehe Tabelle unten.
Art der AbgabeABC
Systemkosten€ 15€ 15€ 15
Merkmale sortieren€ 15€ 25€ 40
Prüfzeichen€ 15€ 40€ 75
Damit reagieren wir auf einen viel gehörten Wunsch von Züchtern, die relativ wenig Fehler machen, nämlich dass "die Versteigerung alle Grundlagen abdeckt". Wir belohnen sozusagen die Lieferanten, die fast immer die richtigen Informationen liefern. Lieferanten, die relativ viele Fehler machen, ermutigen wir durch die Abgaben, sich zu verbessern.

Sobald alle Automatisierungssysteme dafür geeignet sind, wollen wir ab dem 1. April nächsten Jahres oder so bald wie möglich danach mit der Differenzierung der Gebühren beginnen. Dies kommt der Zuverlässigkeit der Informationen auf der Plattform und damit der Plattform selbst und der Preisgestaltung zugute