Ab dem 1. Januar 2023 wird der Abgeordnetenrat vier neue Mitglieder haben: Albert Kiep, Kitty de Jong, Simon Schouten und Chris Kulei. Die ausscheidenden Mitglieder des Gesellschafterrats sind Frank Ammerlaan, Toon van Kessel, Marco Keysers, Ben Olsthoorn, Sander van der Vaart und André Zuidgeest. Treffen Sie die neuen Mitglieder des Gesellschafterrats!

Treffen Sie die Kandidaten

Name: Albert Kiep
Name des Unternehmens: Kiepflower
Produktgruppe: Chrysanthemen
Region: Bommelerwaard
Umsatzklasse: € 5.000.000 - € 10.000.000
Wer sind Sie? Albert Kiep, Chrysanthemenzüchter aus Nieuwaal. Hat Wirtschaftsinformatik studiert und im IT-Bereich gearbeitet. Seit 2015 in der Gärtnerei tätig und Mitinhaberin.

Welche Rolle sehen Sie für die Genossenschaft Royal FloraHolland? Eine breite Plattform mit möglichst vielen Erzeugern und Abnehmern. Eine starke Marktposition im Blumenzuchtsektor mit Floriday, um dies zu erreichen.

Wie können Sie den Rat der Mitglieder stärken? Die Erfahrung, die wir als Gärtnerei mit direktem Absatz an den Einzelhandel haben, kann ich in Gesprächen mit dem Mitgliederrat nutzen, um zu sehen, wie auch diese Gruppe von Züchtern die Verbindung zur Royal FloraHolland aufrechterhalten kann.
Name: Chris Kulei
Name des Unternehmens: Sololo Agriculture Ltd
Produktgruppe: Rosen
Region: Kenia
Umsatzklasse: > €10.000.000
"Sian Flowers, ursprünglich Sian Roses, ist seit über 30 Jahren Mitglied der Royal FloraHolland. Ohne Royal FloraHolland wäre unser Unternehmen nicht zu dem geworden, was es heute ist. Wir sind von einigen Hektar Rosen auf 170 Hektar angewachsen und verfügen über eine breite Palette von Sorten und Blumenarten. In den letzten Jahren hat sich viel verändert, und die Royal FloraHolland ist immer noch das globale Zentrum der Blumenwelt. Projekte wie Floriday zeigen, dass die Genossenschaft vorankommt und sind meiner Meinung nach ein großer Erfolg. Ich möchte dem Mitgliederrat beitreten, weil es für mich eine großartige Gelegenheit ist, einen kleinen Beitrag für die Blumenindustrie zu leisten, die mir und meiner Familie bisher so viel Erfolg und Möglichkeiten geboten hat".
Name: Kitty de Jong
Name des Unternehmens: Agro Fleur Select
Produktgruppe: Nerine
Region: Rhein- und Moorregion (Roelofarendsveen)
Umsatzklasse: < € 500.000

Wer sind Sie? Ich bin Kitty de Jong, 50 Jahre alt, Teamplayerin, freundlich, direkt, bodenständig, verbindend und neugierig, Geschäftsführerin und Inhaberin von Agro fleur Select. Unsere Gärtnerei ist auf den Anbau von Nerine-Blumen und -Zwiebeln spezialisiert.

Welche Rolle sehen Sie für die Genossenschaft Royal FloraHolland?
Wenn sich herausstellt, dass die derzeitige Rolle der Auktion in einem sich wandelnden Markt nicht mehr relevant ist, müssen wir als Genossenschaft wieder an das Reißbrett gehen. Dabei müssen wir zunächst unsere Mitglieder fragen, was sie für die Vermarktung ihres Produkts benötigen. Die Frage nach der Rolle der Genossenschaft ist also in diesem Stadium der Gespräche mit den Mitgliedern noch kein Thema.

Wie können Sie den Abgeordnetenrat stärken? Ich möchte mit den anderen Mitgliedern des Rates der Abgeordneten zusammenarbeiten, um zu sehen, wie wir wieder an das Reißbrett kommen können.
Name: Simon Schouten
Name des Unternehmens: Bloomore B.V.
Produktgruppe: Tulpe
Region: Westfriesland
Umsatzklasse: € 5.000.000 - € 10.000.000
Wer sind Sie? Mein Name ist Simon Schouten, 31 Jahre alt, ich arbeite bei Bloomore B.V. (Blumen- und Blumenzwiebelgärtnerei) in Andijk. Nach einer Spitzensportkarriere als (Marathon)-Eisschnellläuferin begann ich, Vollzeit in unserem Familienunternehmen zu arbeiten. Letztes Jahr habe ich zusammen mit meinem Bruder Klaas Schouten den Betrieb unserer Eltern übernommen.

Welche Rolle sehen Sie für die Genossenschaft Royal FloraHolland? Ich hoffe, dass ich durch meine Mitgliedschaft im Mitgliederrat den Mehrwert der Royal FloraHolland erhöhen kann. In Westfriesland sehen Sie, dass viele Unternehmen nicht mehr an der Auktion teilnehmen. Auch wir zweifeln manchmal an unserer Mitgliedschaft, aber wir sind der Meinung, dass die Auktion eine dominante Position gegenüber den Einzelhändlern einnimmt. Ich denke, die Auktion könnte neben Angebot und Nachfrage noch viel mehr für uns tun.
Als Bloomore konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die großen Einzelhändler. Um Geld zu verdienen, müssen wir effizient arbeiten, und ich denke, dass die Auktion hier eine große Verbesserung bewirken kann. Transport, Verpackungsmaterial und menschliches Handling sind große Kostenfaktoren, die vielleicht anders gelöst werden könnten.

Wie können Sie den Mitgliederrat stärken?
Ich kümmere mich nicht nur um die tägliche Produktion unserer Tulpen und Blumenzwiebeln, sondern auch um alles, was in der Welt passiert. Was sind die Trends? Welchen Einfluss haben diese Trends? Was sind die Chancen und Risiken? Was ändert sich bei den Gesetzen und Vorschriften?

Verwandte Nachrichten