Anstieg berechtigter Reklamationen:… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Anstieg berechtigter Reklamationen: Zielgerichtete Kontrollen von Anlieferern und Produktgruppen

7. März 2022

Logistieke middelen
Die Erhöhung der Zuverlässigkeit von Produktinformationen und -fotos ist entscheidend für das reibungslose Funktionieren des Marktplatzes und für ein besseres Einkaufserlebnis von Käufern bei der Versteigerung. In einer Welt, die immer digitaler und internationaler wird, ist das ein entscheidender Punkt. Deshalb haben wir 2021 unser Qualitätsprogramm gestartet. In den letzten Monaten ist die Zahl der Reklamationen stark gestiegen. Hier geben wir Ihnen ein Update.
Im Januar ist die Zahl (berechtigter) Reklamationen wegen an der Uhr gekaufter Partien im Vergleich zu 2021 stark gestiegen. Bei den im Januar angelieferten Uhrpartien lag die Zahl der Reklamationen bei mehr als 5.400. Im Januar 2021 waren es noch 4.300 Reklamationen. Die Reklamationsquote bei den angelieferten Partien lag dieses Jahr bei 1,3 %, während es im Vorjahr noch 0,9 % waren. Vor allem die großen Käufer haben mehr Reklamationen. Außerdem haben die Reklamationen bei den im Uhrvorverkauf durchgeführten Transaktionen stark zugenommen. Partien, die über den Uhrvorverkauf verkauft werden, können vor dem Verkauf nicht kontrolliert werden. Das kann den Anstieg zum Teil erklären.

Zielgerichtete Kontrollen von Anlieferern und Produktgruppen

Wegen der gestiegenen Zahl der Reklamationen zielt Royal FloraHolland mit ihren Maßnahmen noch nachdrücklicher auf die Anlieferer und Produktgruppen, bei denen regelmäßig Abweichungen festgestellt werden. Auf der Basis dieser Daten werden zielgerichtete Kontrollen durchgeführt. Zudem denken wir gemeinsam mit den FPCs über eine gezielte Strategie zur strukturellen Verbesserung von Produktinformationen und -fotos nach. Vor kurzem wurde eine Aktion bei der Produktgruppe Tulpen gestartet. Dabei haben wir 20 Anlieferer dieser Produktgruppe besucht, die einen niedrigeren Punktwert auf dem Qualitätsindex haben. Bei ihnen werden regelmäßig Abweichungen bei den Produktinformationen und -fotos festgestellt. Seit unserem Besuch ist die Zahl dieser Feststellungen um die Hälfte zurückgegangen.

Einige Anlieferer gehen regelmäßig das Risiko ein, unzuverlässige Produktinformationen und -fotos bereitzustellen, um so einen besseren Preis für ihre Produkte zu erzielen. Damit schwächen sie das Vertrauen in den gesamten Marktplatz. Da wir solche Anlieferer proaktiv besuchen und sie bezüglich der Verbesserung ihrer Produktinformationen und -fotos beraten, können die Einkäufer immer mehr auf die von den Anlieferern bereitgestellten Produktinformationen vertrauen. Wichtig ist, dass die Einkäufer uns weiter alle Abweichungen bei gelieferten Produkten melden. Mit diesem Feedback kann ein Anlieferer seine Anlieferinformationen (strukturell) verbessern. Gemeinsam arbeiten wir an einem immer besseren und zuverlässigeren Marktplatz, auf dem sich die Anlieferer durch Qualität, Nachhaltigkeit und die Zuverlässigkeit ihrer Produktinformationen und -fotos auszeichnen können.

Weitere Informationen

Einkäufer können einfach über Whatsapp reklamieren. In Zukunft können Reklamationen auch über Floriday erhoben werden. Wollen Sie mehr erfahren oder als Einkäufer eine Reklamation erheben? Bitte wenden Sie sich dazu an das Kundenkontaktcenter.