Ein sicherer digitaler Marktplatz

Die Digitalisierung erfordert einen Marktplatz, der den immer häufigeren und raffinierteren Angriffen von Cyberkriminellen standhält. Aus diesem Grund stellt die Royal FloraHolland hohe Sicherheitsanforderungen an ihre digitalen Dienste und beschäftigt ein Team von Sicherheitsspezialisten, das täglich Informationen über Bedrohungen überwacht und entscheidet, welche zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Welche Maßnahmen ergreifen wir für einen sicheren digitalen Marktplatz?


Stärkung des internen Bewusstseins
Ein wichtiger Teil der getroffenen Maßnahmen ist die Sensibilisierung aller Mitarbeiter, denn viele Sicherheitsvorfälle beginnen mit dem Anklicken eines Links in einer E-Mail. Unsere regelmäßigen Kampagnen machen sich bezahlt

Partner des Zentrums für Cyber-Resilienz Greenport
Aufgrund der Kettenabhängigkeit (Zulieferung, Anbau, Handel) leidet der gesamte Sektor, wenn ein einziger Kettenpartner aufgrund eines Cybervorfalls nicht liefern kann. Die Verbesserung der Cyber-Resilienz in der Zierpflanzenzucht ist daher ein Thema, zu dem alle beitragen müssen. Die Sensibilisierung von Gärtnern, Käufern und Lieferanten ist hier von entscheidender Bedeutung. Um dazu ihren Beitrag zu leisten, ist RFH einer der Initiatoren des Zentrums für Cyber-Resilienz Greenport. Diese Initiative setzt sich für einen digital sicheren Gartenbau-Cluster ein. Gemeinsam mit anderen Parteien arbeiten wir daran, das Bewusstsein zu schärfen und den Wissensstand zu erweitern. Die angeschlossenen Unternehmen erhalten Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Cybersicherheit, u. a. durch Beratung, die Möglichkeit, Cybercafés zu besuchen, die Verfügbarkeit von Experten und Informationen über Bedrohungen, die die gesamte Kette widerstandsfähiger gegen Angriffe von Cyberkriminellen machen. Besuchen Sie die Website des Zentrums für Cyber-Resilienz Greenport.

Koordinierte Offenlegung von Sicherheitslücken
Um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten, tun wir unser Möglichstes, um sie gut und umfassend zu sichern. Wir ermutigen die Entdecker von Schwachstellen und Sicherheitslücken, uns diese im Rahmen unserer Richtlinie zur koordinierten Offenlegung von Sicherheitslücken (verantwortungsvolle Offenlegung) zu melden. Und wenn wir eine Schwachstelle finden, zahlen wir eine Belohnung aus. Auf diese Weise können wir schnell geeignete Maßnahmen ergreifen, um die gefundene Schwachstelle zu beheben. Erfahren Sie mehr über unsere Richtlinie zur koordinierten Offenlegung von Sicherheitslücken.