Royal FloraHolland Produktkommission
Royal FloraHolland ist eine Genossenschaft von, für und durch ihre Mitglieder. Unsere Gärtner liefern Blumen und Pflanzen in vielen verschiedenen Sorten an. Für produktspezifische Angelegenheiten haben wir deshalb bei Royal FloraHolland 27 Produktkommissionen (FPCs) eingerichtet.
Jedes Mitglied kann sich an eine dieser FPCs wenden. Über die Produktkommission haben die Mitglieder Gelegenheit, produktspezifisches Wissen auszutauschen, von diesem Wissen ausgehend mitzudenken und über produktspezifische Angelegenheiten zu entscheiden. Die FPC ist der exklusive Ort hierfür.
In einer FPC ist neben fünf bis neun Gärtnern auch ein Sponsor, Produktmanager und Unterstützer von RFH vertreten. Den Vorsitz führt einer der Gärtner. Eine FPC trifft sich etwa vier Mal pro Jahr, um über Fragen und Probleme für ihre Produktgruppe zu beraten.
Die FPC berät, fungiert als Resonanzgruppe und gibt Hinweise weiter. Die FPC wird in die Umsetzung von Beschlüssen und in das operative Tagesgeschäft des Unternehmens einbezogen, soweit die Produktgruppe betroffen ist.
Eine wichtige Aufgabe der FPC ist die Beratung und die Kommunikation mit ihren Gärtnerkollegen. Dazu nutzt die FPC Instrumente wie Umfragen, Produktmeetings, Themenmeetings und/oder eine WhatsApp-Gruppe. Sie veröffentlicht zudem regelmäßig einen Produkt-Newsletter.
FPC-Kernteam
Das FPC-Kernteam, das aus Managern und FPC-Unterstützern von Royal FloraHolland besteht, ist für das effektive und effiziente Funktionieren der FPCs mitverantwortlich. Dieses Team sorgt für eine gute Verbindung im Zusammenhang mit strategischen Themen zwischen FPC, Mitgliederrat und dem Unternehmen. Es unterstützt die FPC auch bei bestimmten Themen und beim Einhalten der richtigen Prozesse.
Governance und FPC
Für Sie ausgewählt
Übersicht
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Royal FloraHolland Produktkommission.
Lesen Sie mehr

