Seven neue Kandidaten für den Rat der Mitglieder bekannt

Der Nominierungsausschuss hat nach sorgfältiger Überlegung sieben neue Mitglieder ausgewählt. Sie werden zur Wahl in den Mitgliederrat für die Zeit ab 1. Januar 2024 vorgeschlagen. Diese Kandidaten sind: · Eloy Bies · Luuk van der Burg · Stefan de Frankrijker · Rob ten Have · Bastian van den Hoogen · Patrick van Paassen · Willem van der Voort

Bastian van den Hoogen

Florius BV
Produktgruppe: Hypericum und Veronica

Region: Brabant / Kenia / Äthiopien / Kolumbien

Wer sind Sie?

Ich bin Bastian van den Hoogen, Geschäftsführer von Florius Flowers und dort direkt verantwortlich für die weltweiten Veredelungsaktivitäten und daneben für unseren Betrieb in Kolumbien. Ich arbeite größtenteils in Cuijk (Nordbrabant), wo sich auch die Logistikabteilung von Florius befindet, bin aber auch regelmäßig an unseren diversen Standorten.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
An unserem Standort Cuijk beschäftige ich mich viel mit dem Blumenhandel und dem Absatz über die Versteigerung. Ich möchte dieses Wissen nutzen, um mit anderen über die Zukunft der Genossenschaft nachzudenken und meine eigenen Branchenkenntnisse zu erweitern.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Durch meinen Hintergrund als Veredelungsbetrieb und mein Wissen über Produktionsstandorte in aller Welt meine ich, einen Mehrwert für den Mitgliederrat liefern zu können. Eine umfassende Perspektive auf die internationale Zierpflanzenbranche kann dazu beitragen, die Marktposition für die Produkte der RFH-Mitglieder zu verbessern.

Das strategische Ziel eines guten digitalen Marktplatzes hat mich dabei zusätzlich motiviert. Ein guter digitaler Marktplatz kann helfen, die Marktposition für die Produkte der Gärtner zu verbessern. Auch deshalb, weil es für sie dann einfacher ist, den Markt zu bedienen, und weil sie die Möglichkeit gewinnen, in der Handelskette weiter vorne aktiv zu werden, möglichst ohne viele Zwischenhändler.

So bleiben Blumen auch in einer sich wandelnden Welt für den Verbraucher bezahlbar, ohne dass es zulasten der Absatzpreise für den Gärtner geht.
Bastian van den Hoogen 2

Produktgruppe: Hypericum und Veronica

Region: Brabant / Kenia / Äthiopien / Kolumbien

Wer sind Sie?

Ich bin Bastian van den Hoogen, Geschäftsführer von Florius Flowers und dort direkt verantwortlich für die weltweiten Veredelungsaktivitäten und daneben für unseren Betrieb in Kolumbien. Ich arbeite größtenteils in Cuijk (Nordbrabant), wo sich auch die Logistikabteilung von Florius befindet, bin aber auch regelmäßig an unseren diversen Standorten.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
An unserem Standort Cuijk beschäftige ich mich viel mit dem Blumenhandel und dem Absatz über die Versteigerung. Ich möchte dieses Wissen nutzen, um mit anderen über die Zukunft der Genossenschaft nachzudenken und meine eigenen Branchenkenntnisse zu erweitern.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Durch meinen Hintergrund als Veredelungsbetrieb und mein Wissen über Produktionsstandorte in aller Welt meine ich, einen Mehrwert für den Mitgliederrat liefern zu können. Eine umfassende Perspektive auf die internationale Zierpflanzenbranche kann dazu beitragen, die Marktposition für die Produkte der RFH-Mitglieder zu verbessern.

Das strategische Ziel eines guten digitalen Marktplatzes hat mich dabei zusätzlich motiviert. Ein guter digitaler Marktplatz kann helfen, die Marktposition für die Produkte der Gärtner zu verbessern. Auch deshalb, weil es für sie dann einfacher ist, den Markt zu bedienen, und weil sie die Möglichkeit gewinnen, in der Handelskette weiter vorne aktiv zu werden, möglichst ohne viele Zwischenhändler.

So bleiben Blumen auch in einer sich wandelnden Welt für den Verbraucher bezahlbar, ohne dass es zulasten der Absatzpreise für den Gärtner geht.

Luuk van der Burg

Kwekerij Vlasman
Produktgruppe: Saintpaulia
Region: Mijdrecht

Wer sind Sie?
Ein Saintpaulia-Gärtner, der jeden Tag an der Uhr aktiv ist, sich aber auf den Direkthandel konzentriert. Ich weiß gerne, woran ich bin, und ich mag es, wenn Dinge klar geregelt sind. Gerade ist gerade und krumm ist krumm. Ich arbeite gerne im Gewächshaus, aber noch lieber an der Zukunft. Da hat jeder von uns einige Herausforderungen vor sich, aber auch die Branche insgesamt. Ich versuche, meinen Betrieb so einzurichten, dass auch meine Kinder Gärtner werden können, wenn sie das wollen.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Weil ich meine, dass es für die Zukunft noch eine Menge Aufgaben zu lösen gibt, und ich einen nützlichen Beitrag zu deren Lösung leisten kann. Ich mag es auch nicht, wenn jemand nur herumsteht und jammert, aber selbst nichts anpacken will.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich habe immer eine langfristige Perspektive. Ich lasse mich eher von Zahlen als vom Gefühl leiten, und kann daher gut Entscheidungen treffen, sobald das nötig wird. In den letzten Jahren habe ich mich viel mit Energie und Personal befasst und denke, dass das Themen sind, die für jeden Betrieb sehr wichtig sind.
Luuk van der Burg

Produktgruppe: Saintpaulia
Region: Mijdrecht

Wer sind Sie?
Ein Saintpaulia-Gärtner, der jeden Tag an der Uhr aktiv ist, sich aber auf den Direkthandel konzentriert. Ich weiß gerne, woran ich bin, und ich mag es, wenn Dinge klar geregelt sind. Gerade ist gerade und krumm ist krumm. Ich arbeite gerne im Gewächshaus, aber noch lieber an der Zukunft. Da hat jeder von uns einige Herausforderungen vor sich, aber auch die Branche insgesamt. Ich versuche, meinen Betrieb so einzurichten, dass auch meine Kinder Gärtner werden können, wenn sie das wollen.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Weil ich meine, dass es für die Zukunft noch eine Menge Aufgaben zu lösen gibt, und ich einen nützlichen Beitrag zu deren Lösung leisten kann. Ich mag es auch nicht, wenn jemand nur herumsteht und jammert, aber selbst nichts anpacken will.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich habe immer eine langfristige Perspektive. Ich lasse mich eher von Zahlen als vom Gefühl leiten, und kann daher gut Entscheidungen treffen, sobald das nötig wird. In den letzten Jahren habe ich mich viel mit Energie und Personal befasst und denke, dass das Themen sind, die für jeden Betrieb sehr wichtig sind.

Rob ten Have

Ten Have Plant / Gebr. Ten Have BV
Produktgruppe: Campanula
Region: Honselersdijk

Wer sind Sie?
Ich bin Rob ten Have, Geschäftsführer von Ten Have Plant. Unser Betrieb ist seit über 100 Jahren ein echter Familienbetrieb.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Die Genossenschaft braucht aktive Mitglieder. Mitglieder, die wissen, wofür die Genossenschaft steht, und die dazu beitragen wollen, dass sie stark und gesund bleibt.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich bin jemand, der philosophisch und strategisch denkt. Ich liebe es, ein Problem richtig zu analysieren und herauszufinden, was die eigentliche Ursache ist. Mögliche Lösungen sollten sorgfältig auf ihre Machbarkeit und Bezahlbarkeit geprüft werden. Ich hoffe, damit den Mitgliederrat und FloraHolland stärken zu können.
Rob ten Have

Produktgruppe: Campanula
Region: Honselersdijk

Wer sind Sie?
Ich bin Rob ten Have, Geschäftsführer von Ten Have Plant. Unser Betrieb ist seit über 100 Jahren ein echter Familienbetrieb.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Die Genossenschaft braucht aktive Mitglieder. Mitglieder, die wissen, wofür die Genossenschaft steht, und die dazu beitragen wollen, dass sie stark und gesund bleibt.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich bin jemand, der philosophisch und strategisch denkt. Ich liebe es, ein Problem richtig zu analysieren und herauszufinden, was die eigentliche Ursache ist. Mögliche Lösungen sollten sorgfältig auf ihre Machbarkeit und Bezahlbarkeit geprüft werden. Ich hoffe, damit den Mitgliederrat und FloraHolland stärken zu können.

Stefan de Frankrijker

Van der Salm BV / Gebr. Van der Salm BV
Produktgruppe: Lavendula en Gaultheria
Region: Boskoop / Portugal

Wer sind Sie?
Stefan de Frankrijker, 46 Jahre, meine Freundin Nina und ich sind stolze Eltern von 3 Söhnen: Finn (14), Faas (12) und Tuur (6).

Ich wohne im schönen Rietveld, einer kleinen Siedlung in der Gemeinde Alphen aan den Rijn, wo wir eine Art Kinderbauernhof haben, mit Katze, Hund, Hühnern, Enten, Schwänen und 5 Schafen.

Ich arbeite nun seit 14 Jahren als Finanzmanager für die Van der Salm B.V., einen Betrieb mit 14 Standorten in den Niederlanden und in Portugal, mit 150 fest angestellten Mitarbeitern. Unsere Produkte sind Lavendel, Gaultheria, Conica, Ilex, Mandevilla, Pinus Pinea und DecoFruit.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Ich möchte gern einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten, da wir uns als Betrieb der Bedeutung von RFH und ihrer Position in unserer Branche sehr bewusst sind.

RFH ist nicht nur ein wichtiger Partner für den Handel mit Schnittblumen und Pflanzen, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei allen Entwicklungen, die unsere Branche betreffen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Bei solchen Entwicklungen ist RFH ein wichtiger Ansprechpartner, der die Interessen unserer Branche vertritt, eine Funktion, die die meisten Betriebe alleine nicht wahrnehmen können.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Baumschulbranche und bin derzeit Mitglied im FPC Baumschulprodukte.

Zuvor war ich einige Jahre als Mitglied der Geschäftsführung von Greenport Boskoop tätig.

Ich möchte über den Mitgliederrat meine Ideen einbringen und wenn möglich Empfehlungen für die Führung der Genossenschaft geben, wobei ich die Interessen aller Gärtner (Mitglieder und Anlieferer) nicht aus den Augen verlieren werde.
Stefan de Frankrijker

Produktgruppe: Lavendula en Gaultheria
Region: Boskoop / Portugal

Wer sind Sie?
Stefan de Frankrijker, 46 Jahre, meine Freundin Nina und ich sind stolze Eltern von 3 Söhnen: Finn (14), Faas (12) und Tuur (6).

Ich wohne im schönen Rietveld, einer kleinen Siedlung in der Gemeinde Alphen aan den Rijn, wo wir eine Art Kinderbauernhof haben, mit Katze, Hund, Hühnern, Enten, Schwänen und 5 Schafen.

Ich arbeite nun seit 14 Jahren als Finanzmanager für die Van der Salm B.V., einen Betrieb mit 14 Standorten in den Niederlanden und in Portugal, mit 150 fest angestellten Mitarbeitern. Unsere Produkte sind Lavendel, Gaultheria, Conica, Ilex, Mandevilla, Pinus Pinea und DecoFruit.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Ich möchte gern einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten, da wir uns als Betrieb der Bedeutung von RFH und ihrer Position in unserer Branche sehr bewusst sind.

RFH ist nicht nur ein wichtiger Partner für den Handel mit Schnittblumen und Pflanzen, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei allen Entwicklungen, die unsere Branche betreffen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Bei solchen Entwicklungen ist RFH ein wichtiger Ansprechpartner, der die Interessen unserer Branche vertritt, eine Funktion, die die meisten Betriebe alleine nicht wahrnehmen können.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Baumschulbranche und bin derzeit Mitglied im FPC Baumschulprodukte.

Zuvor war ich einige Jahre als Mitglied der Geschäftsführung von Greenport Boskoop tätig.

Ich möchte über den Mitgliederrat meine Ideen einbringen und wenn möglich Empfehlungen für die Führung der Genossenschaft geben, wobei ich die Interessen aller Gärtner (Mitglieder und Anlieferer) nicht aus den Augen verlieren werde.

Ir. Wilhelmus Antonius Adrianus (Willem) van der Voort

Bestplant
Produktgruppe: Spathiphyllum
Region: Poeldijk

Wer sind Sie?
Ich bin ein genossenschaftlich denkender Unternehmer mit breit gefächerten Interessen und mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Ich habe in meiner gesamten Laufbahn immer an die Kooperation innerhalb der Branche geglaubt und mich aktiv daran beteiligt. Egal, ob in Branchenverbänden für Pflanzenmaterial, in Gärtnerkooperationen oder wie zuletzt in Genossenschaften für geothermische Energie - ich habe immer einen Mehrwert darin gesehen.

Kooperationen sind aber nur dann erfolgreich, wenn die Mitglieder auch an den Entwicklungen beteiligt werden und Einfluss darauf nehmen können.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Auf der Basis meiner Erfahrungen mit unterschiedlichen Kooperationen innerhalb und außerhalb der Zierpflanzenbranche möchte ich gern einen Beitrag zur weiteren Entwicklung von Royal Floraholland leisten. In einem sich schnell verändernden Umfeld ist es sehr wichtig, dass sich die Genossenschaft rechtzeitig bewegt und sich auf die Wünsche künftiger Mitglieder bzw. der weiter in der Branche aktiven Betriebe einstellt.
Willem van der Voort

Produktgruppe: Spathiphyllum
Region: Poeldijk

Wer sind Sie?
Ich bin ein genossenschaftlich denkender Unternehmer mit breit gefächerten Interessen und mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Ich habe in meiner gesamten Laufbahn immer an die Kooperation innerhalb der Branche geglaubt und mich aktiv daran beteiligt. Egal, ob in Branchenverbänden für Pflanzenmaterial, in Gärtnerkooperationen oder wie zuletzt in Genossenschaften für geothermische Energie - ich habe immer einen Mehrwert darin gesehen.

Kooperationen sind aber nur dann erfolgreich, wenn die Mitglieder auch an den Entwicklungen beteiligt werden und Einfluss darauf nehmen können.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Auf der Basis meiner Erfahrungen mit unterschiedlichen Kooperationen innerhalb und außerhalb der Zierpflanzenbranche möchte ich gern einen Beitrag zur weiteren Entwicklung von Royal Floraholland leisten. In einem sich schnell verändernden Umfeld ist es sehr wichtig, dass sich die Genossenschaft rechtzeitig bewegt und sich auf die Wünsche künftiger Mitglieder bzw. der weiter in der Branche aktiven Betriebe einstellt.

Patrick van Paassen

Joyplant / Gebr. Van Paassen
Produktgruppe: Aloë Vera en Rhipsalis
Region: Maasdijk

Wer sind Sie?
Ich bin Patrick van Paassen, 50 Jahre alt, verheiratet mit Sacha und Vater von drei Kindern. Zusammen mit meinem Bruder Loek besitze ich Joy Plant, eine 2,5 ha große Topfpflanzengärtnerei in Maasdijk im Westland.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Mir liegt die Genossenschaft sehr am Herzen, und sie ist eine wichtige Erweiterung unseres Geschäfts.
Ich glaube auch an die Stärke des Blumenzuchtkomplexes, den wir hier aufgebaut haben, ohne Genossenschaft hätten wir das nicht erreicht.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Auf der Grundlage des Unternehmertums, aber auch des Genossenschaftsgedankens, erwarte ich, dass ich einen Beitrag zur weiteren Entwicklung unserer Auktion beitragen zu können. Die Auktion steht ständig vor großen Herausforderungen, Es ist großartig, wenn ich als Züchter zu den Lösungen beitragen kann, um diese zu bewältigen.
Patrick van Paassen

Produktgruppe: Aloë Vera en Rhipsalis
Region: Maasdijk

Wer sind Sie?
Ich bin Patrick van Paassen, 50 Jahre alt, verheiratet mit Sacha und Vater von drei Kindern. Zusammen mit meinem Bruder Loek besitze ich Joy Plant, eine 2,5 ha große Topfpflanzengärtnerei in Maasdijk im Westland.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Mir liegt die Genossenschaft sehr am Herzen, und sie ist eine wichtige Erweiterung unseres Geschäfts.
Ich glaube auch an die Stärke des Blumenzuchtkomplexes, den wir hier aufgebaut haben, ohne Genossenschaft hätten wir das nicht erreicht.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Auf der Grundlage des Unternehmertums, aber auch des Genossenschaftsgedankens, erwarte ich, dass ich einen Beitrag zur weiteren Entwicklung unserer Auktion beitragen zu können. Die Auktion steht ständig vor großen Herausforderungen, Es ist großartig, wenn ich als Züchter zu den Lösungen beitragen kann, um diese zu bewältigen.

Eloy Bies

Floratex Nederland BV / Multigreens GmbH
Produktgruppe: Dekoratives Grün
Region: Losser / Deutschland

Wer sind Sie?
Ich bin Eloy Bies, 50 Jahre jung und Gärtner mit Passion für Schnittsträucher und Grünmaterial. Ich bin Inhaber der Floratex Nederland BV und der Multigreens GmbH
Verheiratet und seit 2 Wochen Großvater von zwei prächtigen Enkelkindern.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Ich schätze offene Kommunikation, Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen sehr. Als neues Mitglied bringe ich frische Perspektiven und Enthusiasmus ein, mit dem Ziel, unseren Mitgliederrat zu stärken und gemeinsam eine optimal funktionierende Genossenschaft für Käufer, Gärtner und Händler zu erhalten.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich bin hoch motiviert, auf Ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Anliegen zu hören, und werde dabei meine Perspektive und meinen Enthusiasmus nutzen, um den Mitgliederrat sinnvoll zu ergänzen.
Wir müssen zusammenarbeiten, voneinander lernen und einen Mitgliederrat aufbauen, der nicht nur repräsentativ, sondern auch inklusiv ist und alle unterstützt.
Profielfoto Eloy Bies

Produktgruppe: Dekoratives Grün
Region: Losser / Deutschland

Wer sind Sie?
Ich bin Eloy Bies, 50 Jahre jung und Gärtner mit Passion für Schnittsträucher und Grünmaterial. Ich bin Inhaber der Floratex Nederland BV und der Multigreens GmbH
Verheiratet und seit 2 Wochen Großvater von zwei prächtigen Enkelkindern.

Warum wollen Sie einen aktiven Beitrag zu unserer Genossenschaft leisten?
Ich schätze offene Kommunikation, Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen sehr. Als neues Mitglied bringe ich frische Perspektiven und Enthusiasmus ein, mit dem Ziel, unseren Mitgliederrat zu stärken und gemeinsam eine optimal funktionierende Genossenschaft für Käufer, Gärtner und Händler zu erhalten.

Was können Sie in den Mitgliederrat einbringen?
Ich bin hoch motiviert, auf Ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Anliegen zu hören, und werde dabei meine Perspektive und meinen Enthusiasmus nutzen, um den Mitgliederrat sinnvoll zu ergänzen.
Wir müssen zusammenarbeiten, voneinander lernen und einen Mitgliederrat aufbauen, der nicht nur repräsentativ, sondern auch inklusiv ist und alle unterstützt.