Zentrale Versteigerung für Anlieferer

Bei der zentralen Versteigerung legen wir Versteigerungsuhren nach Produktgruppen standortübergreifend zusammen. Was bedeutet das für Sie als Anlieferer?

Schritt 4: Alle Rosen über Zentraluhren bis 30. November

Ab dem 30. November werden die Zentraluhren C08, C09 und C10 aktiviert. Infolgedessen werden einige lokale Uhren abgeschaltet oder umgestellt. Wenn Sie die richtigen Versteigerungsgruppen verwenden, ändert sich für Sie nichts.

Schritt 3: Start der Rosenuhr C07 am 23. November

Ab 23. November wird die Versteigerungsgruppe 200 für alle physischen Standorte (Aalsmeer, Naaldwijk und Rijnsburg) in die neue zentrale Rosenuhr C07 aufgenommen. Wenn alles gut geht, haben Sie ab dem 2. November die Nummern der Versteigerungsgruppen pro Sorte auf Ihrem Lieferschein (EAB) bereits angepasst. Einige Sorten wurden unter anderem in die Versteigerungsgruppe 200 verschoben. Sie liefern Ihre Blumen weiterhin wie gewohnt an die gewünschten Standorte.

Schritt 2: C06 mit Lieferungen aus Rijnsburg am 16. November

Ab dem 16. November gibt es in Rijnsburg keine lokale Uhr mehr für Alstroemeria, Strelitzia, Cymbidium, Schnittanthurium, Phalaenopsis und andere Schnittorchideen. Ab dem 16. November werden diese Produkte automatisch auf die Zentraluhr C06 umgestellt. Sie können Ihre Blumen weiterhin wie gewohnt bei Rijnsburg beziehen.

Schritt 1: Anpassung der Versteigerungsgruppen ab 2. November

Wir erweitern die zentrale Versteigerung um die Rosen und fügen das Angebot von Rijnsburg der Uhr C06 hinzu. Wir werden dies in 4 Schritten tun. Schritt 1 ist die Angleichung der Versteigerungsgruppen. Die Anpassung der Versteigerungsgruppen im Voraus gibt Sicherheit für den weiteren Prozess.

Bei den neuen zentralen Versteigerungsplänen Rosen wurden die Versteigerungsgruppen von Aalsmeer als Ausgangsbasis genommen. Die Änderungen für die Lieferanten in Aalsmeer werden daher gering sein. Für die Lieferanten in Naaldwijk und Rijnsburg ergeben sich auf jeden Fall Änderungen bei den Versteigerungsgruppen-Nummern, die Sie auf dem Lieferschein (EAB) angeben. Die Versteigerungsgruppen- Nummern der Produkte aus Rijnsburg, die in Naaldwijk und Aalsmeer auf der C06 versteigert werden, werden ebenfalls angeglichen.

Bitte beachten Sie: Dies gilt für Einlieferungen ab dem 2. November.

Versteigerungsreihenfolge

Als Anlieferer bestimmen Sie weiter, an welchem Standort/welchen Standorten Sie Ihre Produkte anliefern. Sie bestimmen auch selbst die Versteigerungsreihenfolge Ihrer eigenen Partien. Wir halten diese Reihenfolge an dem betreffenden Standort ein. Welcher Standort zuerst versteigert wird, wird durch Auslosung ermittelt. Alle Blumen eines Lieferanten werden auf einmal versteigert, auch wenn sie sich an verschiedenen Standorten befinden.

Zusammenlegen von Versteigerungsuhren

Das Zusammenlegen von Versteigerungsuhren hat Auswirkungen auf die Versteigerungspläne. Das ist vor allem für Käufer wichtig, aber auch Sie sollten darüber informiert sein. Das Zusammenlegen von Versteigerungsuhren der Produktgruppe Rosen kann nämlich auch Folgen für die Versteigerungsuhren anderer Produktgruppen haben.

Ebenfalls interessant