Gemeinsam arbeiten wir an einer sicheren Arbeitsumgebung
Sicherheitsregel 1


Ich beachte die Verkehrsregeln, die auf dem Betriebsgelände und in den Gebäuden gelten.
Auf dem Betriebsgelände von Royal FloraHolland gilt das niederländische Straßenverkehrsgesetz. Für die Logistikprozesse gelten zusätzliche Regeln, damit die Arbeit mit den Logistikmitteln sicher ist:
- Im Gebäude gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h.
- Sie dürfen kein Telefon in der Hand haben, wenn Sie mit einer Zugmaschine, einem Auto oder auf dem Fahrrad fahren. Das Telefonieren ist nur mit einer Freisprechanlage gestattet.
- Passen Sie Ihre Geschwindigkeit und Ihren Fahrstil an die Ladung, die Verkehrssituation und die Umstände in den Gebäuden an.
- Halten Sie genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
- Halten Sie die Fahrbahnen frei.
Sicherheitsregel 2


Ich trage in den Logistikbereichen Sicherheitsschuhe und reflektierende Kleidung. Zum Schutz Ihrer Füße, Zehen und Knöchel und für einen guten Halt auf dem Boden ist das Tragen von Sicherheitsschuhen (mindestens Klasse S2) in den Logistikbereichen vorgeschrieben. Außerdem ist das Tragen von reflektierender Kleidung (mindestens Klasse 1) wie einer Warnweste oder -jacke vorgeschrieben, um Zusammenstöße zu vermeiden. Die Pflicht zum Tragen persönlicher Schutzausrüstung gilt für Fahrradfahrer, Personen auf Zugmaschinen und für Fußgänger. Diese sind für alle Personen in den Logistikbereichen und zu jeder Tageszeit vorgeschrieben, auch wenn gerade keine Logistikmittel in Betrieb sind. Betreten Sie die Logistikbereiche nur, wenn es notwendig ist.
Für die Sicherheitsschuhe und die reflektierende Kleidung gelten folgende Vorgaben:
Sicherheitsschuhe: Mindestens EN ISO 20345 oder EN 345 Stufe S2.
Reflektierende Kleidung: Mindestens EN ISO 20471 oder NEN-EN 471 Klasse 1.
Sicherheitsregel 3


Ich halte meine Arbeitsumgebung sicher und aufgeräumt. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist ein sicherer Arbeitsplatz. Abfälle und auf dem Boden liegendes Material sorgen für Stolper- und Rutschgefahren. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz führt nicht nur zu weniger Unfällen, sondern auch zu weniger Fehlern. Räumen Sie gebrauchtes Material und Werkzeug sofort auf und bringen Sie Abfälle sofort in die dafür vorgesehenen Behälter oder Räume. Halten Sie Fluchtwege, Notausgänge und Löschmittel frei.
Die Stapelwagen von Royal FloraHolland gehören zum erweiterten Arbeitsplatz. Stapelwagen müssen daher ohne (Rest-)Abfälle zurückgegeben werden.
Sicherheitsregel 4


Ich spreche andere Personen auf unsicheres Verhalten an und akzeptiere auch, dass andere mich darauf ansprechen. Für eine optimale Zusammenarbeit und eine gute Sicherheitskultur ist es wichtig, dass jeder die Sicherheitsregeln beachtet und wir uns gegenseitig ansprechen können, wenn das nicht geschieht. Dabei akzeptieren Sie auch, wenn andere Sie ansprechen. Das Ansprechen muss auf eine respektvolle Weise erfolgen.
Sicherheitsregel 5


Ich führe gefährliche Arbeiten nur durch, wenn ich eine Arbeitserlaubnis habe. Gefährliche Arbeiten sind Arbeiten, die ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen oder -maßnahmen zu einem erhöhten Risiko für die Mitarbeiter oder die Umgebung führen können. Beispielsweise Höhenarbeiten oder an Arbeiten an elektrischen Installationen. Diese gefährlichen Arbeiten dürfen nur mit einer dafür einzuholenden Arbeitserlaubnis durchgeführt werden, nachdem geeignete Maßnahmen zur Vermeidung oder Reduzierung der Risiken getroffen wurden. Jeder ist verpflichtet, sich strikt an die Vorgaben dieser Arbeitserlaubnis zu halten. Bitte beantragen Sie die Arbeitserlaubnis fünf Arbeitstage vor Beginn der Arbeiten.
Sicherheitsregel 6


Ich nehme keine Kinder mit in die Logistikbereiche. Die Logistikbereiche sind mit Sicherheitsrisiken verbunden. Kinder unter 14 Jahren dürfen die Logistikbereiche daher nicht betreten. Auf den Aussichtsgalerien und -balkonen sind Kinder jedoch willkommen.
Sicherheitsregel 7


Ich arbeite nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten. Es ist auf dem Betriebsgelände von Royal FloraHolland nicht gestattet, unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten zu arbeiten, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Das Unfallrisiko ist höher, wenn Sie unter dem Einfluss von Mitteln stehen, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen.
Prüfen Sie daher auf dem Beipackzettel von Medikamenten, ob diese Ihre Aufmerksamkeit oder Ihr Reaktionsvermögen beeinflussen können. Falls nötig, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt darüber. Trinken Sie am Abend und in der Nacht vor einem Arbeitstag nicht zu viel Alkohol. Denn nach einem Glas Alkohol dauert es etwa eineinhalb Stunden, bis dieser keine Wirkung mehr zeigt.
Sicherheitsregel 8


Ich rauche nicht in den Gebäuden von Royal FloraHolland. Bei Royal FloraHolland gibt es gemäß dem niederländischen Tabakgesetz nur rauchfreie Arbeitsplätze. Royal FloraHolland möchte damit nicht nur Menschen vor den schädlichen Folgen und den Belästigungen durch das Rauchen schützen, sondern auch die Brandgefahr reduzieren. Das Rauchen ist nur an den dafür vorgesehenen Stellen gestattet. Achten Sie darauf, dass brennende Zigaretten ausgemacht werden, wenn Sie sie in den Aschenbecher tun. Für E-Zigaretten gelten dieselben Regeln.
Ab dem 1. Januar 2022 sind Raucherräume in Gebäuden, in denen gearbeitet wird, nicht mehr erlaubt. Dies gilt auch für private oder gemietete Räume. Raucherbereiche im Freien müssen sich an einem Ort befinden, an dem der Rauch nicht durch ein Fenster oder eine andere Lüftungsöffnung in das Gebäude eindringen kann.