Gesucht: Kandidat für den Mitgliederrat
26. April 2023

Informationen zum Mitgliederrat
Der 2019 ins Leben gerufene Mitgliederrat ersetzt die frühere Mitgliederversammlung (ALV) und besteht seit 1. Januar 2023 aus 37 Mitgliedern. Der Mitgliederrat vertritt die Mitglieder und ihre Interessen innerhalb der Genossenschaft und ist ein wichtiger Ansprechpartner für die Geschäftsführung, wenn es um die Zukunft von Royal FloraHolland geht.
Als Mitgliederrat prüfen wir die Umsetzung der Strategie in die tägliche Praxis, sprechen mit den Mitgliedern und führen regelmäßig Gespräche mit der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat. Auf der Basis des Mitglieder-Inputs kann Royal FloraHolland gut abgewogene Entscheidungen treffen, die den Interessen der Mitglieder gerecht werden. Als Mitgliederrat sind wir das Bindeglied zwischen den Gärtnern und der Unternehmensführung und erzeugen so einen Mehrwert.
Der Mitgliederrat hat eine klare Beratungs- und Hinweisgeberfunktion für das Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, dass der Mitgliederrat weiß, was bei den Mitgliedern vor sich geht und was für sie wichtig ist. Auch die Mitgliedersitzungen dienen dazu, Erfahrungen und Hinweise der Mitglieder zu sammeln. Sie werden in die Gespräche mit der Geschäftsführung einbezogen und der Fortgang wird den Mitgliedern mitgeteilt. Wer dem Mitgliederrat angehört, erhält für seine Tätigkeit eine angemessene Vergütung. Weitere Informationen über unseren Mitgliederrat
Warum sollten Sie sich im Mitgliederrat engagieren?
- ü Sie werden Ansprechpartner der Geschäftsführung und beraten sie in Fragen der Strategie und Unternehmensführung;
- ü Sie haben die Möglichkeit, Ihr Netzwerk in der Branche zu erweitern;
- ü Sie nehmen an Schulungen und Coachings teil und können (z. B. in Ausschüssen) neue Erfahrungen sammeln, die Ihr Wissen erweitern und Ihre Fähigkeiten entwickeln oder verbessern;
- ü Sie arbeiten gemeinsam mit uns an der Zukunft unserer Genossenschaft.
Wer kann in den Mitgliederrat gewählt werden?
- ü Sie sind (Teil-)Inhaber eines Mitgliedsunternehmens und/oder vertretungsberechtigter Geschäftsführer in einem Mitgliedsunternehmen von Royal FloraHolland;
- ü Sie möchten sich für die Genossenschaft engagieren, weil Sie wissen möchten, was bei anderen Gärtnern, im Unternehmen Royal FloraHolland und in der Branche vor sich geht;
- ü Sie verstehen die Interessen der Mitglieder, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene;
- ü Sie sind in der Lage, strategisch zu denken und zu handeln;
- ü Sie haben Gespür dafür, wie ein genossenschaftliches Unternehmen funktioniert;
- ü Sie können im Interesse der Genossenschaft als Ganzes eine unabhängige Position vertreten;
- ü Sie können sich mündlich gut verständlich machen;
- ü Sie beherrschen die englische Sprache oder sind bereit, sie zu erlernen;
- ü Sie haben soziale Kompetenzen;
- ü Sie haben die Zeit, diese Funktion gut zu erfüllen (durchschnittlicher Zeitaufwand: etwa 2 Tage pro Monat)
So können Sie sich melden
- Interessierte Mitglieder können sich bis zum 1. Oktober 2023 per E-Mail bewerben: voordrachtscommissie@royalfloraholland.com
- Im Oktober wählt der Nominierungsausschuss des Mitgliederrates geeignete Kandidaten aus, indem er Vorstellungsgespräche mit ihnen führt, an denen auch ein unabhängiger Personalberater teilnimmt. Bei der Kandidatenauswahl spielt auch ein möglichst repräsentatives Bild des Mitgliederbestands eine Rolle.
- Im November schlägt der Nominierungsausschuss die ausgewählten Kandidaten bei den Wahlen zum Mitgliederrat vor. Die Wahlen finden während des jährlichen Mitgliedertreffens statt, meistens im Dezember. Ein Kandidaten ist gewählt, wenn er/sie eine Mehrheit der von den Mitgliedern abgegebenen Stimmen erhält.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr wissen?
Möchten Sie genauer wissen, was Sie erwartet, wenn Sie dem Mitgliederrat angehören? Senden Sie Ihre Fragen per E-Mail an ledenraad@royalfloraholland.com. Die Mitglieder des Mitgliederrates stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel