Auktion noch mit Verzögerung gestartet
16. September 2022

Aufgrund einer größeren landesweiten technischen Störung in unserem KOA-System (Kauf oder Entfernung) begann die Versteigerung heute einige Stunden später als üblich. Es wird davon ausgegangen, dass alle angelieferten Blumen und Pflanzen versteigert werden können, da genügend Kaufkraft zur Verfügung steht. Dennoch hatte die durch die Verzögerung verursachte Störung erhebliche Auswirkungen auf unsere Kunden und deren Mitarbeiter.
Die Störung von heute Morgen wurde durch Synchronisationsprobleme im KOA-Netz verursacht. Infolgedessen konnte sich ein großer Teil der Käufer nicht bei KOA anmelden. Wenn sich nicht genügend Käufer anmelden können, sorgt dies dafür, dass nicht genügend Kaufkraft für eine Versteigerung an den Uhren vorhanden ist. Royal FloraHolland ist immer bestrebt, einen optimalen Preis zu erzielen. Wir haben daher erst mit der Versteigerung begonnen, als das System wieder mit voller Kapazität laufen konnte.
Versteigerung in größeren Mengen, zusätzlicher Personaleinsatz
Steven van Schilfgaarde, CEO Royal FloraHolland: "Trotz der Umstände haben wir die Versteigerung mit erheblicher Verspätung begonnen. Wir sind uns bewusst, dass diese unangenehme Situation Folgen für alle Beteiligten in der Kette hat, insbesondere für unsere Kunden, deren Mitarbeiter und auch für unsere eigenen Mitarbeiter. Wir entschuldigen uns dafür. Seit heute Morgen um 10.30 Uhr versteigern wir Blumen und Pflanzen in größeren Mengen. Wir haben unsere Mitarbeiter in der Logistik gebeten, an unseren Standorten länger zu arbeiten. Auch unser Büropersonal hat sich an allen Standorten der Logistik angeschlossen. Wir möchten, dass die Käufer ihre Produkte so schnell wie möglich erhalten und sind mit der Flexibilität unserer Mitarbeiter sehr zufrieden. Wir danken den Erzeugern, Käufern und unseren Mitarbeitern für ihr Verständnis und ihre Geduld in dieser schwierigen Situation".
Verfolgen Sie die aktuellen Endzeiten der Vorhersagen über Twitter
Die Unterbrechung bedeutet auch, dass die prognostizierten Endzeiten derzeit nicht auf der entsprechenden Seite der RFH-Website zu sehen sind. Im Moment können wir die voraussichtlichen Endzeiten unten über diesen Beitrag bekannt geben:
Aalsmeer: 16.20 Uhr Blumen; 16.00 Uhr Pflanzen
Naaldwijk: 15.45 Uhr Blumen; 16.25 Uhr Pflanzen
Rijnsburg: 16.30 Uhr Blumen und Pflanzen
Eelde: abgeschlossen
Wir werden die voraussichtlichen Fertigstellungszeiten regelmäßig über Twitter @FloraHollandEN aktualisieren.
Aalsmeer: 16.20 Uhr Blumen; 16.00 Uhr Pflanzen
Naaldwijk: 15.45 Uhr Blumen; 16.25 Uhr Pflanzen
Rijnsburg: 16.30 Uhr Blumen und Pflanzen
Eelde: abgeschlossen
Wir werden die voraussichtlichen Fertigstellungszeiten regelmäßig über Twitter @FloraHollandEN aktualisieren.
Wie ist die aktuelle Situation?
- Bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich dieses Problem auf die Versteigerung am kommenden Montag auswirken wird. Die Versteigerung am Montag beginnt wieder regelmäßig um 6 Uhr morgens. Sollte es dennoch einen Grund für eine Änderung der Auktion geben, werden wir die Kunden per E-Mail und über die RFH-Störungs-Whatsapp-Gruppe informieren.
- Die Störung betrifft auch die aktuellen Daten, die in verschiedenen RFH-Informationsquellen wie Account online, Insights und Floriday verfügbar sind.
- Unser Kundenkontaktzentrum ist heute länger geöffnet (bis 20.00 Uhr), um alle Fragen unserer Erzeuger und Käufer zu beantworten und allen zu dienen.
Bei Pannen informiert bleiben
Sie können sich bei Störungen über mehrere Kanäle informieren lassen:
- Melden Sie sich über diesen Link für unseren kostenlosen Messaging-Service über WhatsApp an;
- Auf der Störungsseite von Royal FloraHolland finden Sie die neuesten Updates zu Störungen.
- Oder laden Sie die kostenlose "RFH News App" über den App Store oder Google Play auf Ihr Telefon oder Tablet. Dort finden Sie die Registerkarte "Störungen" mit den neuesten Updates am unteren Rand.
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel