Gebühr für interne Nachtmiete
Die Entscheidung, dass die Gebühr für interne Nachtmiete angesetzt wird, gilt immer für all unsere Standorte. Das bedeutet, dass es vorkommen kann, dass an Ihrem Standort doch Stapelwagen abgegeben werden müssen, obwohl Sie den Eindruck haben, dass an Ihrem Standort Stapelwagen in ausreichender Zahl zur Verfügung stünden.
Nicht alle Stapelwagen, die auf der Auktion stehen, sind frei verfügbar. Täglich müssen wir Tausende leerer Stapelwagen zur Verfügung halten, um das Distributionsverfahren der Royal FloraHolland am nächsten Tag zu ermöglichen. Somit können Sie den Eindruck haben, es sei ein Überschuss vorhanden, doch nicht jeder sichtbare Stapelwagen ist also frei verfügbar. Es ist auch möglich, dass an dem einen Standort ein Mangel herrscht und an einem anderen nicht. Es ist nicht möglich, die Maßnahme der internen Nachtmiete für einen einzigen Standort anzukündigen.
Sobald wir die Gebühr ansetzen, werden also wirklich Stapelwagen benötigt, die anderenfalls in der Kette nicht verfügbar wären. Dabei kann es vorkommen, dass mehr Stapelwagen als mindestens benötigt werden, verfügbar werden und dass einige dann stehen bleiben.
Ein Beispiel
In Aalsmeer werden für den täglichen Logistikprozess etwa 15.000 Stapelwagen benötigt. In der Blumen-Vertriebshalle können insgesamt 8.000 Stapelwagen stehen. Wenn die Halle vollsteht, wirkt dies wie eine enorme Menge, doch für den täglichen Logistikprozess reicht sie nicht aus.
Kostenlose Berichtdienstleistung
Sie können sich kostenlos über die Dienstleistung Bericht über interne Nachtmiete informieren lassen.