Ein erfolgreicher Ankauf beginnt bei zuverlässigen, naturgetreuen Produktfotos. Mit mehreren Fotos pro Produkt und einer höheren Bildqualität bekommen Sie im Vorfeld mehr Sicherheit. Die RFH Photo-App ist genau das richtige Tool, um sich während der Versteigerung ein besseres Bild der Produkte zu verschaffen, die auf der Uhr angezeigt werden.
Beim Ferneinkauf (KOA) können Sie sich mit der RFH Photo-App auf einem zweiten Gerät die Fotos des aktuellen und nachfolgenden Versteigerungsprodukts ansehen. Sehen Sie sich die mit der RFH Photo-App gemachten Fotos in hoher Auflösung auf dem Gerät Ihrer Wahl an (Tablet, Laptop oder Telefon). Mit der RFH Photo-App sind Sie in der Lage, sich auf mehreren Uhren Produktfotos anzusehen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene Fototypen auszuwählen, die Sie sich ansehen möchten. Die Fotos, die Erzeuger mit der RFH Photo-App machen, können Sie sich bereits jetzt über FloraMondo in hoher Qualität ansehen. Während der Versteigerungsvorbereitung und im Uhrvorverkauf können Sie sie markieren.
RFH Photo direkt starten
- Gehen Sie auf floriday.io und melden Sie sich an.
- Gehen Sie auf Einstellungen > Apps und Verknüpfungen > Suchen Sie nach RFH Photo > Klicken Sie auf App hinzufügen. Sie haben jetzt auf Ihrem Computer eine Verknüpfung zu RFH Photo erstellt. Sie finden diese stets wieder, wenn Sie den Floriday-App-Store öffnen. Nach der Verknüpfung mit der App können Sie direkt zu photo.floriday.io gehen und sich mit Ihrem Floriday-Account anmelden.
- Auf dem Smartphone können Sie auch eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm erstellen, so dass RFH Photo fast genauso funktioniert, wie eine App, die Sie selbst über Google Play oder den Apple Store herunterladen.
- Android: Öffnen Sie photo.floriday.io in Ihrem (Chrome-)Browser, gehen Sie zu den 3 Strichen vor den Browser-Einstellungen und klicken Sie auf „(Seite) zum Startbildschirm hinzufügen“.
- iOS: Öffnen Sie photo.floriday.io in Safari, klicken Sie auf das Teilen-Symbol im Menü (Quadrat mit Pfeil nach oben), scrollen Sie nach unten zum Öffnen der Optionen und klicken Sie auf die Option „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“.
- Sie haben noch keinen Floriday-Account? Erstellen Sie dann einen Account über www.floriday.io/anmelden
- Android: Öffnen Sie photo.floriday.io in Ihrem (Chrome-)Browser, gehen Sie zu den 3 Strichen vor den Browser-Einstellungen und klicken Sie auf „(Seite) zum Startbildschirm hinzufügen“.
Anleitung für Käufer: Videos
Hendrik Breetvelt (Einkäufer): „Ohne RFH photo geht es für mich gar nicht mehr.”
Die App RFH photo ist ein Tool für Gärtner, aber auch für Käufer. Gärtner können damit selbst hochwertige Fotos von den Produkten machen, die sie an der Uhr versteigern. Und Käufer können dieselben Fotos beim Einkauf nutzen, um sich ein besseres Bild von den Partien zu machen, die versteigert werden.
Martien Röling (Product Owner bei RoyalFloraHolland) ist für die Entwicklung der App RFH photo zuständig und erklärt in dem Video kurz, wie die App funktioniert. „Wir merken, dass die Käufer den Wunsch haben, ein echtes, tagesaktuelles Foto von dem Produkt zu sehen, also kein Katalogfoto. Gärtner können mit der Foto-App täglich schnell und einfach ein aktuelles Foto machen, von dem die Käufer auch etwas haben. Der Käufer kann sich entscheiden, ob er den gesamten Karren oder ein Detail eines Produkts auf dem Foto sehen will.”
Der Einkäufer kann neben seinem KOA-Bildschirm einen zweiten Bildschirm für RFH photo aufstellen. Den kann er so einrichten, dass für jede Uhr das Foto der aktuellen und das der nächstfolgenden Partie angezeigt wird.
Hendrik Breetvelt (Einkäufer bei PPExport) nutzt die App schon einige Zeit. „Wir gehen nicht mehr zur physischen Versteigerung, aber ich will trotzdem die Produkte sehen. Früher saß man auf der Tribüne und hatte eine Übersicht über vier Uhren. In KOA (Fernkauf) hat man eine Uhr, an der man einkaufen kann, aber man weiß nicht, was an den anderen Uhren passiert. Mit der Foto-App hat man die Übersicht über vier Uhren. Heute freue ich mich, dass es die App gibt und wie sie funktioniert. Am liebsten würde ich dort auf der Tribüne sitzen, vor den echten Produkten. Aber ohne die App geht es für mich heute gar nicht mehr.”
Martien Röling (Product Owner bei RoyalFloraHolland) ist für die Entwicklung der App RFH photo zuständig und erklärt in dem Video kurz, wie die App funktioniert. „Wir merken, dass die Käufer den Wunsch haben, ein echtes, tagesaktuelles Foto von dem Produkt zu sehen, also kein Katalogfoto. Gärtner können mit der Foto-App täglich schnell und einfach ein aktuelles Foto machen, von dem die Käufer auch etwas haben. Der Käufer kann sich entscheiden, ob er den gesamten Karren oder ein Detail eines Produkts auf dem Foto sehen will.”
Der Einkäufer kann neben seinem KOA-Bildschirm einen zweiten Bildschirm für RFH photo aufstellen. Den kann er so einrichten, dass für jede Uhr das Foto der aktuellen und das der nächstfolgenden Partie angezeigt wird.
Hendrik Breetvelt (Einkäufer bei PPExport) nutzt die App schon einige Zeit. „Wir gehen nicht mehr zur physischen Versteigerung, aber ich will trotzdem die Produkte sehen. Früher saß man auf der Tribüne und hatte eine Übersicht über vier Uhren. In KOA (Fernkauf) hat man eine Uhr, an der man einkaufen kann, aber man weiß nicht, was an den anderen Uhren passiert. Mit der Foto-App hat man die Übersicht über vier Uhren. Heute freue ich mich, dass es die App gibt und wie sie funktioniert. Am liebsten würde ich dort auf der Tribüne sitzen, vor den echten Produkten. Aber ohne die App geht es für mich heute gar nicht mehr.”
Anleitungsbroschure für Käufer
Haben Sie Fragen zur RFH Photo-App?
Sehen Sie sich unsere Fragen und Antworten unten auf dieser Seite an. Wird Ihre Frage dort nicht behandelt? In dem Fall können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.