Anliefervorschriften
Jeden Tag treffen Tausende von Ladungsträgern mit Blumen und Pflanzen bei der Royal FloraHolland ein. All diese Produkte wollen wir sicher, schnell, effizient und ohne Schäden am Produkt oder Ladungsträger beim Kunden abliefern. Deutliche Anlieferungsanweisungen unterstützen diesen Prozess. Wir bitten daher um Ihre Aufmerksamkeit für unsere "Anlieferungsanweisungen für die Logistik". Diese Anlieferungsanweisungen gelten für Produkte, die auf Stapelwagen bzw. CC-Container an unseren Standorten eintreffen, um dort an der Uhr versteigert zu werden oder weil sie für die direkte Lieferung bestimmt sind.
Alstroemeria
Sie können die Partiebenummerung folgendermaßen anbringen:
- Auf Ihrer Züchterkarte im Etikettenhalter.
- Auf Ihrer (vorbedruckten) Tüte mit einem Post-It oder einem Sticker.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
Wie müssen die Partienummern aussehen?
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Nelke
Sie können die Partiebenummerung folgendermaßen anbringen:
- auf Ihrer Züchterkarte im Etikettenhalter.
- auf Ihrer (vorbedruckten) Tüte mit einem Post-It oder einem Sticker.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
Wie müssen die Partienummern aussehen?
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Chrysantheme
Auf die angegebene Stelle der Züchterkarte "Karte": auf die kurze Seite bei Fc519.
Auf Ihre Züchterkarte im Etikettenhalter oder auf einen Sticker an die dazu vorgesehen Stelle.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Freesia
Auf Ihrer Züchterkarte im Etikettenhalter oder auf einem Sticker an der dazu vorgesehen Stelle.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
Wie müssen die Partienummern aussehen?
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Gerbera
Im Partienummerkästchen auf dem Karton oder auf Ihrem Verpackungsetikett, das auf dem Karton befestigt ist.
Mehrwegeimer
- auf Ihrem Verpackungsetikett im Etikettenhalter.
- auf Ihren (vorbedruckten) Tüten.
Wie müssen die Partienummern aussehen?
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Lilie
Auf die angegebene Stelle der Züchterkarte "Karte": auf die kurze Seite bei Fc519.
Auf Ihre Züchterkarte im Etikettenhalter oder auf einen Sticker an die dazu vorgesehen Stelle.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Rose
Sie können die Partiebenummerung folgendermaßen anbringen:
- Auf Ihrer Züchterkarte im Etikettenhalter.
- Auf Ihrer (vorbedruckten) Tüte mit einem Post-It oder einem Sticker.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
Wie müssen die Partienummern aussehen?
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Schnitthortensie
- auf Ihrer Züchterkarte im Etikettenhalter.
- auf Ihrer (vorbedruckten) Tüte mit einem Post-It oder einem Sticker.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
Wie müssen die Partienummern aussehen?
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Tulpe
Auf Ihre Züchterkarte im Etikettenhalter oder auf einen Sticker an die dazu vorgesehen Stelle. Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
Wie müssen die Partienummern aussehen?
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.
Zantedeschia
Auf die angegebene Stelle der Züchterkarte "Karte": auf die kurze Seite bei Fc519.
Auf Ihre Züchterkarte im Etikettenhalter oder auf einen Sticker an die dazu vorgesehen Stelle.
Beachten Sie bei der Verwendung von Stickern bitte die dafür geltenden Bedingungen und kleben Sie sie an die vorgesehene Stelle: d.h. nicht auf den Etikettenhalter.
- Gut leserlich in einer Kontrastfarbe, damit die Kennzeichnung gut auffällt.
- Mindestens 0,7 cm hoch und 0,5 cm breit.
- Verwendet werden können ein (Markierungs-)Stift, Stempel oder Sticker. Kugelschreiber sind nicht gut sichtbar.
- Bringen Sie die Nummer auf einem unbedruckten Untergrund an und lassen Sie dabei die Firmendaten frei.