Richtlinien der mobile… | Royal FloraHolland skip_content_text

Richtlinien der mobile Verpackungseinnahme bei RFHA-Süd

Für die Annahme und Ausgabe von Verpackungsmaterial gelten bestimmte Richtlinien. Auf diese Weise sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich die Qualität des Verpackungsmaterials für alle verbessert. Und dass uns in der Kette weniger Kosten entstehen.

Richtlinien der mobile Verpackungseinnahme bei RFHA-Süd

Für die Annahme und Ausgabe von Verpackungsmaterial gelten bestimmte Richtlinien. Auf diese Weise sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich die Qualität des Verpackungsmaterials für alle verbessert. Und dass uns in der Kette weniger Kosten entstehen.

Allgemeine Richtlinien für die Annahme von Verpackungsmitteln

Außer den allgemeinen Richtlinien für die Leergutannahme gelten bei der mobilen Leergutannahme bei RFHA-Süd einige zusätzliche Richtlinien.

Vorher anrufen

Der Kunde ruft immer die Leergutannahme bei RFHA-Süd, sodass er das Leergut den Richtlinien entsprechend bereitstehen hat. Anschließend kommt der Leergutmitarbeiter bzw. die -mitarbeiterin zu dem Kunden.

Abholzeiten

Wir holen das Leergut bei Kunden ab:

Montag5:00 - 17:00 Uhr
Dienstag5:00 - 17:00 Uhr
Mitwoch5:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag5:00 - 16:00 Uhr
Freitag5:00 - 17:00 Uhr


Zusätzlich Richtlinien für die mobile Leergutannahme:

  • Geben Sie pro vollem Stapelwagen einen (1) Verpackungscode ab.
  • Koppeln Sie die vollen Stapelwagen mit dem nach Verpackungscode sortierten Verpackungsmaterial zu einem Schleppzug.
  • Wir nehmen keine Stapelwagen mit schrägem oder hervorstehendem Fachboden an.


Wenn das zurückgegebene Leergut nicht in gutem Zustand ist (siehe Art. 22 der Versteigerungsordnung), dann nehmen wir Ihr Leergut zwar an, doch Sie erhalten keine (oder nur einen Teil der) Vergütung.

Vorgehensweise

Die Leergutannahme beginnt, wenn das angebotene Leergut die Richtlinien für die Leergutannahme erfüllt. Nach der Kontrolle druckt der Leergutmitarbeiter bzw. die -mitarbeiterin für den Kunden einen Schein für die mobile Leergutannahme aus. Diesen Schein vergleichen wir mit dem Schein, den der Kunde vorher selbst ausgefüllt hat. Die Annahmetransaktion wird abgeschlossen, wenn beide Scheine auf gleiche Weise ausgefüllt wurden. Im Falle einer Differenz wird eine Kontrolle am Leergut mit dem Kunden und dem Leergutmitarbeiter bzw. der -mitarbeiterin ausgeführt.