FPC Rose auf Studienreise nach Kenia
26. September 2025

Die Royal FloraHolland Produktkommission (FPCs) sind ein Eckpfeiler unserer Genossenschaft. Sie sorgen dafür, dass die Interessen der Erzeuger gut vertreten werden und behalten gleichzeitig die Marktentwicklungen genau im Blick. Mit nationalen und internationalen Mitgliedern bringt das FPC Rose Perspektiven über Grenzen hinweg zusammen, um die Position von Rosen auf dem globalen Markt zu stärken.
In Woche 38 unternahm das FPC Rose eine Reise nach Kenia, wo es mit Farmen, Spediteuren, Züchtern und dem lokalen Team von Royal FloraHolland in Kontakt trat. Das Programm bot wertvolle Einblicke in die lokale Produktion, Nachhaltigkeitsinitiativen und logistische Herausforderungen und hob gleichzeitig die zentrale Rolle Kenias bei der weltweiten Versorgung mit Rosen hervor.
Zusammenarbeit mit der lokalen Niederlassung
Die Zusammenarbeit zwischen dem FPC Rose und der lokalen Niederlassung von Royal FloraHolland in Kenia war ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Besuchs. Unser Team in Nairobi koordinierte wichtige Treffen mit Interessengruppen wie Kuehne+Nagel und Airflo und schuf so Gelegenheit für einen konstruktiven Dialog über Logistik und Handelsströme.
Der Ausschuss gewann Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, denen die Rosenindustrie in Kenia gegenübersteht. Treffen mit Erzeugern und Partnern vor Ort sind für FPC Rose von Vorteil, um die Brücke zwischen den Mitgliedern, dem Mitgliederrat und Royal FloraHolland innerhalb der FPC zu stärken.


-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel