Floriade Expo 2022
2022 findet in Almere die Welt-Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022 statt, mit dem Thema „Growing Green Cities“. Millionen internationaler Besucher informieren sich hier über neue Entwicklungen auf den Gebieten Grün, Ernährung, Gesundheit und Energie. Royal FloraHolland ist Mitglied des Gartenbauteams der Floriade. Unsere Mitglieder sind auch im Beirat für Blumen und Pflanzen vertreten.
Deltaplan zur Wiederherstellung von Biodiversität
Eine hohe Biodiversität hilft dabei, die Erzeugung von Zierpflanzenprodukten zukunftssicher zu machen. Leider stellen wir in den Niederlanden in den letzten Jahren einen starken Rückgang der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren fest. Wir wollen die Umkehr dieses Trends unterstützen und sind deshalb Partner des Deltaplans zur Wiederherstellung von Biodiversität. Wir arbeiten u. a. an dem Programm Die Grüne Agenda mit und kümmern uns um Biodiversität auf dem Marktplatz und im Umfeld von Royal FloraHolland.
Gesunde Arbeitsumgebung
Außerdem wollen wir unseren Mitarbeitern, Gärtnern und Kunden eine nachhaltige und gesunde Arbeitsumgebung bieten. Mit dem Bau des neuen Bürogebäudes Floradôme entsprechend den Richtlinien von BREEAM (einem integrierten Nachhaltigkeitszertifikat) verwirklichen wir dieses Ziel. Erkennbar wird das u. a. am Einsatz von Solarpaneelen, Vordächern, Sonnenschutz und an der energiesparenden Beleuchtung, den Grünpflanzen und der Nutzung von Recyclingmaterialien.
Greenovation Award
Der internationale Verbraucher erwartet immer öfter ein nachhaltiges Produkt. Deshalb fördern wir nachhaltige Innovationen in der Erzeuger- und Handelskette und verleihen jährlich bei der Trade Fair Aalsmeer den „Greenovation Award“. Der Greenovation Award steht für die beste nachhaltige Produkt- oder Konzept-Neueinführung des Jahres in der Zierpflanzenbranche. Legen Sie auch den Fokus auf Nachhaltigkeit oder arbeiten Sie an Innovationen? Dann kommen Sie ja eventuell dieses Jahr für den Greenovation Award in Frage. Melden Sie Ihr Produkt an und sorgen Sie dafür, dass Ihr Produkt oder Konzept Aufmerksamkeit findet!
Die Grüne Agenda
Forschung ist eines der Gebiete, in die Die Grüne Stadt investiert. Wir betonen den Wert von lebenswerten, gesunden und attraktiven Städten durch unsere regelmäßigen Beiträge zu wissenschaftlichen Studien und Publikationen.
Im Rahmen des Programms Die Grüne Agenda arbeiten Wissensorganisationen, Universitäten, und Unternehmen gemeinsam an grünen Innovationen. Die Ergebnisse wurden in einer Reihe von Factsheets zusammengefasst, die auf www.degroenestad.nl veröffentlicht sind. Um die Bedeutung von Grün in städtischen Umgebungen zu unterstreichen, ist es auch wichtig, auf internationalem Niveau zu kommunizieren.
Im Rahmen des Programms Die Grüne Agenda arbeiten Wissensorganisationen, Universitäten, und Unternehmen gemeinsam an grünen Innovationen. Die Ergebnisse wurden in einer Reihe von Factsheets zusammengefasst, die auf www.degroenestad.nl veröffentlicht sind. Um die Bedeutung von Grün in städtischen Umgebungen zu unterstreichen, ist es auch wichtig, auf internationalem Niveau zu kommunizieren.
Wollen Sie wissen, worin der Mehrwert von Grün besteht? Die Grüne Agenda hat in Kooperation mit verschiedenen Partnern mehrere (niederländischen) Factsheets entwickelt: