Eine neue Art Logistikprozess
Unser traditioneller Verteilungsprozess geht auf eine neue Art der Logistik über. Zudem wandeln wir unseren derzeitigen Verteilungsprozess allmählich in eine nachfragegesteuerte Kommissionierung um. Außerdem werden wir die logistische Abwicklung des Direkthandels und des Uhrverkaufs in einem kombinierten Verfahren organisieren. Mit diesem neuen gebündelten Logistikprozess können Produkte dann zuverlässig und schnell bei Ihnen ausgeliefert werden.
Wir gehen von der lokalen Vertriebslogistik zur „Lieferung vom Gartenbetrieb zum Käufer“ in bestimmten Zeitfenstern über: Die Veränderung des Logistikprozesses verläuft in kleinen Schritten. Wir gehen pro Standort und pro Versteigerungsgruppe langsam zur neuen Logistikabwicklung über. Dann erst wird das Transportmanagement nach und nach hinzugefügt. Durch die Entkopplung der Logistik- und Handelsprozesse ist danach die Anwendung eines einzigen Logistikprozesses auf allen Vertriebskanälen möglich. Der Logistikaufwand reduziert sich, das heißt: weniger Logistikbewegungen, weniger Kosten und zugleich Schonung der Ressourcen.
Wie funktioniert diese „Neue Logistik“?
(niederländisches Video mit englischen Untertiteln)
Anlieferungslogistik
Die Anlieferungslogistik bietet dem Lieferanten die Möglichkeit, seine Produkte für den Uhrverkauf oder den Direkthandel von Royal FloraHolland in einem bestimmten Zeitfenster abholen zu lassen. Der Vorteil besteht darin, dass der Lieferant sich nicht mehr um die Abwicklung der Logistik zu kümmern braucht, sondern sich ganz auf sein Produkt und den Verkauf richten kann. Bei der Logistikabwicklung sind wir flexibel; wenn der Lieferant von seinem üblichen Verfahren abweichen will, kann er entsprechend geänderte Logistikaufträge erteilen. Der Lieferant hat auf diese Weise mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Logistikabwicklung.
Logistik vor Ort
Sobald die Produkte den Standort erreicht haben, beginnt der Logistikprozess (Kommissionierung). Die neue Logistik reduziert die Anzahl der Transportbewegungen und die Produkte werden zwischendurch nicht berührt. So verringern wir das Risiko auf Beschädigungen. Die Produkte behalten damit so weit wie möglich ihre Anlieferungsqualität.
Logistik zwischen Standorten
Zwischenstandörtlicher Transport bzw. Transport zwischen den Standorten von Royal FloraHolland. Im Auftrag des Lieferanten können die Produkte an den Standort der erwarteten Einkaufsnachfrage gebracht werden. Die Ware landet damit bereits näher bei den Käufern.