Herausfordernde Situation auf dem Arbeitsmarkt
09 September 2019
Jetzt im September kommt der Handel wieder in Gang, und gleichzeitig ist die Urlaubszeit noch nicht ganz vorbei. Daher sehen sich viele Dienstleister in der Transport- und Logistikbranche vor die Herausforderung gestellt, für ausreichend Personal zu sorgen. Auch Royal FloraHolland wird in den nächsten Wochen große Anstrengungen unternehmen, um für seine Kunden ein gutes logistisches Ergebnis zu erzielen.
Die Wirtschaft läuft auf Hochtouren, und die Arbeitslosigkeit ist 2019 auf 3,5 Prozent gesunken, wie das Ministerium mitteilt. Damit hat die Arbeitslosigkeit zurzeit das niedrigste Niveau seit 2001 erreicht. Zwar gibt es nach wie vor Niederländer, die nach Arbeit suchen, doch im historischen Vergleich ist die Arbeitslosigkeit auf einem Tiefstand. Deshalb stellen auch viele Arbeitgeber fest, dass es schwierig ist, genügend Personal zu finden; insbesondere für die arbeitsreichsten Tage der Woche wie Montag und Freitag. Dies kann die Logistikleistungen und die Unternehmensführung unserer Kunden beeinträchtigen.
Logistikleistungen sind stabil
Ungeachtet dieser Herausforderungen hat Royal FloraHolland in der vergangenen Zeit ein gleichbleibend stabiles Dienstleistungsniveau vorzuweisen. Yme Pasma, COO Royal FloraHolland: "Das Niveau der Logistikleistung konnte in den Sommermonaten aufrechterhalten werden. Dennoch spüren wir die Auswirkungen der Personalknappheit auf dem Arbeitsmarkt, besonders in Verbindung mit dem blühenden Handel und der Jahreszeit. Bis Juli haben wir bei 96,2 % der Transaktionen die versprochene Durchlaufzeit eingehalten. Dieser Prozentsatz ist im August leicht gesunken, auf 96,0 %. Manche unserer Kunden könnten das an bestimmten Tagen zu spüren bekommen haben."
Sich wappnen für die Spitzenzeit im Herbst
Arbeitgeber müssen immer kreativer vorgehen, um einen ausreichenden Personalbestand sicherzustellen. Royal FloraHolland hat im Sommer ebenfalls verschiedene Maßnahmen ergriffen und wird auch noch im September alles Nötige veranlassen, um optimale Leistungen zu erbringen und gut auf die herbstliche Spitzenperiode in der zweiten Oktoberhälfte 2019 vorbereitet zu sein.
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen digitalen Newsletter an (Niederländisch oder Englisch). Dann sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Nicht mehr anzeigenAnmelden