Mitglieder sprechen online mit Mitgliedern
08 April 2020
Wim Koolhaas, Bromelienzüchter, sitzt im Verbindungsausschuss des Mitgliederrates. Wie halten Sie die Dinge in Krisenzeiten zusammen?
"Die Emotionen der Mitglieder sind hoch. Der Schaden nimmt zu. Deshalb haben wir mit Videogesprächen begonnen: "Mitglieder sprechen online mit Mitgliedern". Wir machen das ein paar Mal pro Woche mit einer Gruppe von Mitgliedern. Indem die Menschen miteinander in Kontakt treten, können sie ihre Geschichte erzählen. Vor allem für die emotionale Seite, denn es geht um viel Geld. Und das gilt für alle. Wir geben unseren Mitgliedern eine Menge Informationen. Kommt das wirklich? Hilft das wirklich? Und wir nehmen viel auf: Was ist mit unseren Mitgliedern los?"
"Wir haben jetzt etwa zehn Sitzungen gehabt, national und international. Am Anfang war es ein bisschen wie eine Suche. Denn wo findet man sich? Die Vielfalt in unserem Club ist einfach groß. Große Züchter, kleine Züchter, national und international. An der Auktionsuhr spielt die Angebotsregelung eine Rolle. Im direkten Handel verflüchtigen sich die Handelsströme, und die Erzeuger selbst müssen Angebot und Nachfrage ausgleichen. Am Anfang ging es viel um die Regulierung des Angebots. Auf der Grundlage dieser Signale haben wir begonnen, mit den FPC's zu sprechen. Meine eigene Produktgruppe beginnt zu wachsen, und ich höre das Gleiche von anderen FPC's. Die Auktionatoren sorgen für eine maßgeschneiderte Angebotsregulierung und koordinieren diese mit den FPCs. Die Mitglieder finden einander online und in Whatsapp-Gruppen. Online und in Whatsapp-Gruppen treffen sich die Mitglieder. Wenn es noch nicht irgendwo läuft und Sie Unterstützung für Ihre Produktgruppe benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen".
"Wir führen jetzt die Videogespräche 'Mitglieder sprechen online mit Mitgliedern' nach Region durch. Das macht Sinn. Wir können ein wenig tiefer gehen, uns auf produktübergreifende Themen konzentrieren und gezieltere Informationen erhalten. Das ist immer noch wichtig, also werden wir es weiterhin tun. Wir bereiten auch eine neue Runde von Mitgliederversammlungen vor, die wir leider im März absagen mussten. Alles wird digital sein, denn eine physische Begegnung ist noch nicht in Sicht. Auf diese Weise werden wir sicherstellen, dass wir miteinander in Kontakt bleiben. Und genau das ist es, was für unsere Genossenschaft so wichtig ist: Alle müssen sich weiterhin beteiligen!
Mitglieder sprechen mit Mitgliederneden
Nehmen Sie an den Online-Videochats "Mitglieder reden mit Mitgliedern" teil.
Weitere ähnliche Nachrichten
„Als kleiner Betrieb habe ich immer genügend Gehör gefunden”
25 Januar 2021„Stolz bin ich auf unseren Digitalisierungsschritt”
19 Januar 2021Q&A Mund-Nasen-Schutz
14 Januar 2021
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen digitalen Newsletter an (Niederländisch oder Englisch). Dann sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Nicht mehr anzeigenAnmelden