Schritte nach vorn während der Tagung des Rates der Mitglieder

Schauen Sie die Zusammenfassung an
Zolltarife 2022
Wir arbeiten an der Entwicklung von Dienstleistungen in den Bereichen Bestellung, Bezahlung und Lieferung. Die gegenseitigen Abhängigkeiten (z. B. die Entwicklung des Logistiknetzes, der Digitaluhr und von Floriday) führen dazu, dass größere Veränderungen nicht immer sofort umgesetzt werden können. Im Jahr 2022 werden wir die ersten Schritte in Richtung des neuen Angebots- und Tarifmodells 2025 unternehmen. Wir werden die Mitgliedschaft stärken und einen gestaffelten Rabatt für Mitgliedslieferanten einführen, die hauptsächlich im Direkthandel tätig sind und eine begrenzte Anzahl von Käufern beliefern.
Der Abgeordnetenrat stimmte auch der Verlängerung der befristeten BVO-Ausnahme für einen Zeitraum von zwei Jahren zu. Hier zahlen die Züchter keine BVO-Basisprovision für Handelsströme außerhalb des SEPA-Raums, wenn Royal FloraHolland die Zahlung nicht unterstützen kann. Wir verlängern die Frist, weil wir unter anderem mehr Zeit benötigen, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen.
Ab dem 1. Januar rechnen wir den variablen Beitrag täglich über die Produktabrechnung statt über die monatliche Leistungsrechnung ab.
Die wichtigsten Änderungen im Jahr 2022 sind nachstehend aufgeführt:
1. Wir werden die Mitgliedschaft stärken.
- Wir schaffen den Mengenvorteil für Kapitäne ab.
- Wir erhöhen die Uhr- und Uhr-zum-Verkauf-Rate für Kapitäne.
- Wir führen eine Ermäßigung für die Übertragung der Mitgliedschaft ein.
3. Mit der Verlängerung der befristeten BVO-Ausnahme stärken wir unsere Dienstleistungen im Direkthandel.
4. Wir halten das Tarifmodell auf dem neuesten Stand.- Wir werden den Höchstbetrag, auf den der variable Beitrag/Verbandsbeitrag erhoben wird, erhöhen.
- Die Party- und Wagenabgabe wird um 3 % indexiert.
- Änderungen der Tarife für verschiedene Logistikressourcen, darunter:
- Der CC-Bearbeitungssatz pro Platte stieg um 0,01 €.
- Erhöhung des Mietpreises für das Kautionsfach von 795 Fc auf 0,40 €.
- Erhöhung des Blumenkastensatzes Fc519 und des Untercodes Fc509.
- Ab dem 1. Juli 2022 erhöhen sich die Mietpreise für Fc510 und den Subturn-Code Fc502.
- Die vollständige Übersicht über Einweg- und Mehrwegverpackungen finden Sie in der Meldung Welche Verpackungspreise ändern sich am 3. Januar 2022?
Aalsmeer-Ost
BBH
Sowohl der Mitgliederrat als auch die Geschäftsführung der RFH unterstützen die Bedeutung der allgemeinen Werbemaßnahmen des Blumenrates von Holland. Die Erhebung der BBH-Umlage durch den RFH ist nicht mehr haltbar. Der Grund dafür ist, dass die derzeitige Abgabemethode zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen für die Genossenschaft führt, was die Wettbewerbsposition der Royal FloraHolland unter Druck setzt.
Der Mitgliederrat hat dem Vorschlag zugestimmt, auf ein zukunftsfähiges Modell für die Erhebung der BBH-Umlage hinzuarbeiten und die derzeitige Erhebungsmethode spätestens zum 1. Januar 2024 zu beenden. Damit hat der Blumenrat von Holland genügend Zeit, um in absehbarer Zeit ein neues und zukünftiges Modell für die Sammlung zu realisieren. Sobald das neue Zukunftsmodell fertig ist, spätestens Ende 2023, wird der Rat der Mitglieder die Situation bewerten und einen förmlichen Beschluss fassen. Lesen Sie die Pressemitteilung hier.
Wiederernennung Aufsichtsrat (RvC)
Treffen der Mitglieder
Während der Online-Versammlung der Mitglieder im Laufe des Tages wurden die Ergebnisse der Wahlen zum Mitgliederrat 2021 bekannt gegeben.
Die kandidierenden Mitglieder Piet van Baalen, Thijs Hermans, Bas van Keulen, Jelle van der Kroft, Marcel van der Lugt und Jan van Paridon wurden als neue Mitglieder des Rates eingesetzt. Hier finden Sie die gewählten Kandidaten für den Rat der Mitglieder ab dem 1. Januar 2022.
Die Mitglieder genehmigten die Wiederernennung von Frank Ammerlaan, Dick Houtenbos, Robin van der Knaap, Riya Bunty Shah und Lydia Klaver für einen Zeitraum von vier Jahren. Die Mitglieder genehmigten die Wiederernennung von Richard "Kiki" Fernandes für einen Zeitraum von zwei Jahren. Nach der Abstimmung über den Nominierungsausschuss gehören diesem Ausschuss die folgenden Mitglieder an: Goos Hofland, Jan Mantel, Avner Sheer und John van de Slot.
Schließlich wurden Goos Hofland, Jan Mantel und Marcel van Tol mit dem Königlichen FloraHolland-Diamanten ausgezeichnet, als Anerkennung für ihren langjährigen, mehr als aktiven Beitrag zur Entwicklung der Royal FloraHolland. Der Diamant wurde von Peter Smak, dem neuen Vorsitzenden des Rates der Mitglieder ab 1. Januar 2022, überreicht.
Eine Zusammenfassung der Mitgliederversammlung kann hier eingesehen werden: