Kolumne des Mitgliederrates: "Die Geschäftsführung trifft die Entscheidungen. Und sie tut es in unserem Interesse"

Lydia Klaver ist seit etwa drei Jahren Mitglied des Rates der Mitglieder. "Ich muss zugeben, dass ich sie damals noch mit diesem Rat sehen musste. Aber weil ich immer kritisch bin und gerne mitreden möchte, habe ich mich entschlossen, mitzumachen."
Klare Rollenteilung
Und wie sieht es jetzt, drei Jahre später, aus? Ich bin begeistert. Natürlich war es am Anfang ein bisschen eine Suche. Meine Rolle im Rat der Mitglieder zu finden. Und zur Rolle des Rates der Mitglieder innerhalb der Genossenschaft. Inzwischen sind die Rollen und Verantwortlichkeiten auf beiden Seiten sehr klar geworden.
Wie funktioniert das genau? Der Mitgliederrat, der Aufsichtsrat und der Vorstand leiten gemeinsam die Royal FloraHolland. Der Verwaltungsrat ist für das Tagesgeschäft zuständig. Der Aufsichtsrat überwacht die Geschäftsführung. Dieser Verwaltungsrat besteht zum Teil aus Mitgliedern. Landwirte wie Sie und ich, die viel Zeit in ihre Arbeit für unsere Genossenschaft investieren. Sicherstellung, dass der Verwaltungsrat stets im Einklang mit den Interessen der Mitglieder handelt. Der Gesellschafterrat berät den Verwaltungsrat auf Wunsch und unaufgefordert. Wir treten ausdrücklich nicht an die Stelle der Geschäftsführung. Das bedeutet, dass die Geschäftsleitung immer entscheidet, wie sie mit unseren Ratschlägen umgeht.
Das Management trifft die Entscheidung, Ihre Stimme ist gefragt
Können Sie etwas tun? Darauf gibt es nur eine Antwort: Ja. Ihre Stimme wird gebraucht. Der Rat der Mitglieder ist ein Spiegelbild unserer Mitglieder. Aber Sie können Ihre Meinung trotzdem kundtun. Wir würden uns freuen, sie zu hören. Sie können den Rat der Mitglieder füttern. Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Mitgliedertreffen zu sehen. Sie können sich auch an mich oder ein anderes Mitglied des Rates der Mitglieder wenden. Wir nutzen den gesamten Input, um das Management zu beraten. Letztendlich trifft die Geschäftsführung die Entscheidung. Und um eine gute Wahl zu treffen, brauchen sie ausreichende Informationen.
Der Rat der Mitglieder formuliert wohlüberlegte Empfehlungen an die Geschäftsführung. Dies erfordert oft mehrere Sitzungen. Wichtige Entscheidungen in Ihrem Unternehmen werden wahrscheinlich nicht auf einen Schlag getroffen. Das ist auch im Rat der Abgeordneten der Fall. Wir stützen uns bei der Beratung immer auf die Mehrheit des Rates der Mitglieder. Wenn es gewichtige Wenns und Abers gibt, geben wir sie auch an die Geschäftsführung weiter. Auf diese Weise können sie etwaige Einwände bei ihren Entscheidungen berücksichtigen.Alle Signale zusammen
Lydia Klaver
Mitglied des Rates der Mitglieder der Royal FloraHolland