Vielleicht sind Sie der nächste Gewinner des Greenovation Awards?

Die Eco Flowerbag von Fresco Flowers aus Aalsmeer wurde 2017 mit dem Preis für den "Besten Artikel" ausgezeichnet. Fresco Flowers nutzt Abfall als wertvollen Rohstoff. Die Eco Flowerbag ist eine edle Tragetasche für Blumen. Sie ist unkompliziert im Gebrauch und sorgt zugleich für den Schutz der Blumen. Das Produkt wird aus 100 % recyceltem Verpackungsmaterial für Blumen hergestellt. Die Jury: "Es ist erfreulich, dass Abfall in ein neues, nützliches Produkt verwandelt werden kann."
Im Jahr 2018 hat Zentoo mit der kompostierbaren Blumenhülle den Preis für den "Besten Artikel" gewonnen. Die Jury: "Mit der Verpackungslinie aus kompostierbaren Blumenhüllen wird die nachhaltige Produktion um ein bisher fehlendes, wichtiges Produkt ergänzt. Eine biologisch abbaubare Hülle, die von der Gärtnerei bis zum Floristen oder Verbraucher transportiert und danach im Pflanzenabfall entsorgt werden kann, hat das Potenzial, einen echten Durchbruch bei der Verminderung des Plastikverbrauchs herbeizuführen."
Der Gewinner des Greenovation Awards "Bestes Konzept" im Jahr 2018 war Ovata mit "Because we care". "Die Verpackungshülle "Because we care" von Ovata erzählt die Geschichte eines Unternehmenskonzepts aus dem weit entfernten Uganda, das sich für die Rechte von Frauen einsetzt. Das Konzept von Ovata in Uganda ist ein gutes Beispiel für gesellschaftlich verantwortliches unternehmerisches Handeln. Dieser Ansatz ist sowohl dem Handel als auch dem Verbraucher schwer vermittelbar, doch die "Because we care"-Hülle bietet hierfür eine überzeugende Lösung."
2019 gab es nur einen Gewinner: JH van der Vossen B.V.. Die Jury: "Das einmalige ökologische Konzept von JH van der Vossen B.V. ist ganz einfach anwendbar: Der Verbraucher kann die Pflanzen samt Topf in den Boden einsetzen; außerdem handelt es sich um ein plastikfreies Produkt, und sowohl der Topf als auch das Etikett sind vollständig biologisch abbaubar. Eine wahre Wundermischung!" Darüber hinaus sind die Pflanzen gemäß MPS A+, MPS ProductProof und Global GAP zertifiziert.
Die Gärtnerei Barendse Freesia ist voriges Jahr für ihr Konzept FreGanzia ausgezeichnet worden, wobei die Freesie in einem innovativen und nahezu emissionslosen Anbausystem gezüchtet wird. Das Unternehmen nutzt die verfügbare Anbaufläche mit einem aus drei Ebenen bestehenden Anbausystem in einer vollständig klimatisierten Zelle optimal aus. Die Jury: "Es handelt sich um ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept, bei dem fast alle Aspekte des ökologischen Fußabdrucks (Energie, Wasser, Pflanzenschutzmittel, Platzverbrauch) berücksichtigt werden."
Werden Sie einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft unserer Branche leisten?
- Ein innovativer Mehrweg-Blumenkarton, der aus Plastikabfall von Royal FloraHolland hergestellt wurde
- Recycelbare Papierhüllen und biologisch abbaubare Tinte
- Ein biologisch abbaubarer Topf für den Steckling bis hin zum Endprodukt
- FSC-zertifizierte Hüllen aus wasserabweisendem Kraftpapier
- Nachhaltige Verpackungen für Blumendünger
- 100 % nachhaltige Etiketten mit natürlicher Ausstrahlung und FSC-Prüfsiegel
- Nachhaltige Bewässerung mit Sonnenenergie
- Eine revolutionäre Methode der Bewässerung von Pflanzen