Sauberes Verpackungsmaterial: der Wunsch und die Verantwortung eines jeden
Royal FloraHolland hat in den letzten Jahren stark in bessere Reinigung von Verpackungsmaterial investiert. Die Inbetriebnahme der neuen Behälterwaschmaschine in Aalsmeer im Juni 2019 ist nur ein Beispiel. Doch lässt sich in der gesamten Kette noch mehr erreichen. Sauberes Verpackungsmaterial ist daher die Verantwortung eines jeden!

Royal FloraHolland tut alles Erdenkliche, um die gute Qualität unseres Verpackungspools zu gewährleisten, doch das geht nur mit Ihrer Mitarbeit! Bei Kunststoff-Mehrwegverpackungen bevorzugen wir die Verwendung von Kärtchen in den Kartenhaltern auf der Verpackung.
Wenn Sie doch lieber Aufkleber verwenden, ist zu beachten, dass Sie die richtigen Aufkleber an der vorgesehenen Stelle anbringen. Andernfalls können Störungen in der Verpackungswaschanlage auftreten und das Verpackungsmaterial wird nicht vollständig sauber. Und wir alle wünschen uns doch sauberes Verpackungsmaterial? Es ist nicht gestattet, das Kunststoff-Verpackungsmaterial auf andere Weise (Klebeband, Heftklammern) zu bekleben.
Auch auf Mehrwegkartons sind Aufkleber oder Karten korrekt anzubringen.
Welche Aufkleber können Sie verwenden?
Gestattet sind ausschließlich Normpack-Sticker. Diese Sticker haben eine wasserlösliche Leimschicht und eine wasserdurchlässige Oberschicht. Dadurch können sie gut in den Leergutwaschmaschinen gewaschen werden und verursachen keine Störungen. Weitere Informationen finden Sie auf:
Wo gibt es diese Aufkleber zu kaufen?
Zurzeit haben wir einen Vertrag mit einigen Lieferanten, die Normpack-Sticker liefern können und dürfen. Klicken Sie hier, um zur Lieferantenübersicht zu gelangen:
Wohin werden die Sticker geklebt auf Kunststoff-Verpackungsmaterial?
- In die dazu vorgesehenen Felder oben am Rand auf den Verpackungen (siehe Fotos)
- NICHT auf die Scheinhalterstelle
- NICHT auf die Regale 596 und 597
Wo bringen Sie die Aufkleber bei den Mehrwegkartons an?
- In dem gekennzeichneten Feld (siehe Foto)
Verwaltung und Beaufsichtigung
Wir kontrollieren aktiv:
Kunstoff-Verpackungsmaterial
- Anstrichmittel, plastifizierte Aufkleber, zu große Aufkleber und auf Kartenhalter und Regale geklebte Aufkleber
- Verwendung von Normpack-Aufklebern und das korrekte Bekleben in den Käuferboxen
Mehrwegkartons
- Korrektes Anbringen der Aufkleber oder Befestigung der Karten innerhalb des Rasters
- Rückgabe von leeren und trockenen Kartons
Weitere Vorschriften
Für die Verwendung von Mehrwegverpackungen gelten die Allgemeinen Bedingungen für Verpackungen
Artikel 3: Verkäufer, Käufer oder Spediteure dürfen das Äußere
der Verpackungen nicht verändern, bekleben, bemalen oder
anderweitig mit Kennzeichen, Symbolen oder Namen versehen, außer
wie und wo von Royal FloraHolland genehmigt ist.
Sollten Sie diese Vorschriften nicht einhalten, wird kein
Pfandgeld zurückgezahlt, sondern nur die Verpackung
eingenommen.
Außerdem bitten wir Sie, defekte Verpackungen oder Verpackungen mit Farbe bei den Verpackungsabteilungen der Standorte getrennt abzuliefern.