
Pflanzenpass
Zusammen für einer gesunden Handel
Autorisierung
Schon registriert, aber noch nicht autorisiert?
Anwenden
Was bedeutet ein „sichtbarer und lesbarer“ Pflanzenpass?
Speichern
Ihre Pflanzenpassdaten sicher und übersichtlich in Floriday
Ab Topfgröße 10 pro Pflanze
- Der Pflanzenpass ist für alle Pflanzen gesetzlich vorgeschrieben, und zwar ab 14. Dezember 2019.
- Um den Handel zu entlasten und den Marktplatz zu stärken, schreiben wir den Pflanzenpass für einzelne Töpfe ab Topfgröße 10 ab 14. Dezember 2019 vor.
- Royal FloraHolland wendet die Regeln wie folgt an:
- Ab 14. Dezember 2019 - ein Pflanzenpass mindestens pro Tray und für lose angebotene Einzelpflanzen ab Topfgröße 19 (auf Basis der heutigen VBN-Regeln)
- Ab 1. Juli 2020 - ein Pflanzenpass mindestens pro Pflanze ab Topfgröße 10
Ist ein Pflanzenpass nicht vorhanden oder ist dieser nicht korrekt, wird die Ware nicht versteigert.
Wir empfehlen unseren Lieferanten, jede Pflanze möglichst bald mit einem Pflanzenpass zu versehen. Auf diese Weise unterstützen Sie Ihre Kunden und machen Ihre Produkte attraktiver.
Arrangements mit verschiedenen Pflanzengattungen
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Sie bringen pro Arrangement einen Pflanzenpass an, auf dem alle Gattungen und Herkunftsländer stehen, die in diesem Arrangement vorkommen.
- Sie bringen pro Bestandteil eines Arrangements einen Pflanzenpass an (das bedeutet dann mehrere Pflanzenpässe pro Arrangement). Wenn Sie nur den Namen der Pflanzenfamilie (z. B. Orchideacea/Cactaceae) auf dem Pflanzenpass verwenden wollen, statt die einzelnen Gattungsnamen, muss die Registrierungsstelle dies erst genehmigen.
Mix-Trays mit verschiedenen Pflanzengattungen
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Sie bringen pro Mix-Tray einen Pflanzenpass an, auf dem alle Gattungen und Herkunftsländer stehen, die in diesem Tray vorkommen.
- Sie bringen pro Pflanze/Topf einen Pflanzenpass an (das bedeutet dann mehrere Pflanzenpässe pro Tray).
Bitte beachten Sie: Die Verpflichtung, jede Pflanze ab Topfgröße 10 mit einem Pflanzenpass zu versehen, gilt ab dem 1. Juli 2020 auch für Arrangements.
Floriday bietet Komfort
Gärtner können die Daten des Pflanzenpasses in Floriday eingeben, und Kunden können diese Daten abrufen.
Wenn Sie als Gärtner/Anlieferer mit Floriday arbeiten, verfügen Sie schnell über alle benötigten Daten für den Pflanzenpass. In Floriday registrieren Sie einmalig Ihre phytosanitäre Registriernummer. Für jeden Artikel im Floriday-Katalog können Sie bequem den botanischen Namen (Gattungsnamen) und den Erzeugerland eingeben. Der Rückverfolgungscode zu einer Lieferung wird automatisch erstellt, und Sie können ihn später einfach wiederfinden.
Auch für Kunden bietet Floriday die Möglichkeit, die Daten des Pflanzenpasses über eine API-Koppelung bereitzustellen.