
Fur die Saisonspitze gilt: Gemeinsam schaffen wir es
Alles für eine erfolgreiche Saisonspitze
April, Mai und Juni sind wichtige Monate für Sie als Gärtner und Käufer – und damit auch für uns. Wir werden alles tun, um Sie während dieser Saisonspitze bestmöglich zu bedienen. Mit zusätzlichen Anstrengungen sorgen wir für einen möglichst vorhersehbaren Logistikservice. So machen wir die Saisonspitze gemeinsam zu einem Erfolg.
Gärtner
Für Sie als Gärtner ist die Saisonspitze die wichtigste Zeit des Jahres. Wir bemühen uns, Ihre verkauften Blumen und Pflanzen pünktlich zu liefern.
Käufer
Als Käufer von Schnittblumen und/oder Pflanzen möchten Sie natürlich vor allem von uns wissen, wie es um Ihre Lieferung bestellt ist. Während der Saisonspitze arbeiten wir mit Hochdruck daran, die erwarteten Endzeiten einzuhalten.
Logistikmittel
Eine gute Saisonspitze gelingt nur mit einer ausreichenden Anzahl von Verpackungsmaterial, CCs und Stapelwagen. Logistikmittel sind Gold wert. Wir sorgen dafür, dass sie auch in Stoßzeiten ausreichend verfügbar sind.
Gärtner
Logistische Informationen für Gärtner

Gröbere Versteigerung
Indem wir die Transaktionsgröße etwas schneller erhöhen, sparen wir Zeit in der Logistik. Die Auswirkungen auf die Versteigerungen sind ziemlich gering. Das Ergebnis: bessere Endzeiten, vor allem an Hochbetriebstagen. Transaktionen aller Formen bleiben möglich, da wir weiterhin mit einer geringeren Auswahl beginnen. Und wir überwachen die Preisgestaltung. Wir senken den Prozentsatz von KVV, um Verschiebungen zu vermeiden.
zur gröbere Versteigerung
Beschleunigter Start Blumen Endspurt Pflanzen (ab 3. April)
Wir erreichen bessere Endzeiten für Schnittblumen an den Hochbetriebstagen, indem wir mit vollem Personaleinsatz beginnen. Sobald wir die Endzeit für Schnittblumen erreichen, verlagern wir unsere Bemühungen mehr auf die Pflanzen, so dass wir auch dort an den meisten Tagen vor 14 Uhr fertig sind. Es besteht bereits im Voraus Klarheit über Anfangs- und Endzeiten. Das schafft Vertrauen.
zum beschleunigter start
Anlieferzeiten Aalsmeer, Naaldwijk und Rijnsburg
Hier finden Sie die aktuellen Standardlieferzeiten.
zur Anlieferzeiten
Keine und Früh-Versteigerung
An Hochbetriebstagen eine Stunde früher zu versteigern bedeutet, dass die Uhren und unser Logistikprozess früher beginnen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Transaktionen an einem geschäftigen Versteigerungstag früher dem Käufer zu liefern. Das ist eine gute Nachricht für Ihre Kunden.
tagen zehenKäufer
Als Käufer von Schnittblumen und/oder Pflanzen möchten Sie natürlich vor allem von uns wissen, wie es um Ihre Lieferung bestellt ist. Während der Saisonspitze arbeiten wir mit Hochdruck daran, die erwarteten Endzeiten einzuhalten. Wir unternehmen daher zusätzliche Anstrengungen und passen die Abläufe (vorübergehend) an, um die Saisonspitze so gut wie möglich zu bewältigen. Doch der Arbeitskräftemängel macht uns weiterhin zu schaffen. Vor allem bei einer raschen Lieferzunahme stehen die Endzeiten unter Druck. Unser Ansatz für die Saisonspitze soll die Logistikdienstleistungen vorhersehbar machen. Deshalb informieren wir Sie rechtzeitig über Prognosen, Endzeiten und Dienstleistungen zu den Logistikmitteln. Die voraussichtlichen Endzeiten finden Sie auf der Website und in der Royal FloraHolland-App. Dieser Ansatz hilft uns, die Saisonspitze zu überstehen, verlangt aber auch von Ihnen Anpassungen. Sie wissen, was Sie erwartet und können sich auf Dinge vorbereiten, auch wenn wir später liefern.
Logistische Informationen für Käufer

Gröbere Versteigerung
Wenn Sie etwas gröber ersteigern, profitieren Sie als Käufer von der Zeitersparnis im Logistikprozess. Besonders an Hochbetriebstagen. Damit erreichen wir bessere Endzeiten. Transaktionen aller Formate bleiben möglich, auch über KVV. Dies ist möglich, weil wir weiterhin mit einer geringeren Auswahl beginnen.
zur gröbere Versteigerung
Beschleunigter Start Blumen Endspurt Pflanzen (ab 3. April)
Wir erreichen bessere Endzeiten für Schnittblumen an den Hochbetriebstagen, indem wir mit vollem Personaleinsatz beginnen. Sobald wir die Endzeit für Schnittblumen erreichen, verlagern wir unsere Bemühungen mehr auf die Pflanzen, so dass wir auch dort an den meisten Tagen vor 14 Uhr fertig sind. Für Sie als Pflanzenkäufer ist das später als gewohnt. Wenn Sie die Anfangs- und Endzeiten auf der Website klar angeben, wissen Sie, womit Sie rechnen können.
zum beschleunigter start
Anlieferzeiten Aalsmeer, Naaldwijk und Rijnsburg
Hier finden Sie die aktuellen Standardlieferzeiten.
zur Anlieferzeiten
Keine und Früh-Versteigerung
An Hochbetriebstagen eine Stunde früher zu versteigern, ist manchmal erforderlich, um die Endzeiten einzuhalten. Als Käufer müssen Sie dann eine Stunde früher aufstehen und mit der Arbeit beginnen. Durch die Zeitersparnis können die gewünschten Endzeiten eingehalten werden. Das bietet Sicherheit.
tagen zehenLogistikmittel
Mehr Informationen für Gärtner und Käufer
Bericht interne Nachtmiete
Mit unserer Berichtdienstleistung Interne Nachtmiete sind Sie sofort darüber informiert, in welcher Nacht während der Spitzenzeit interne Nachtmiete gilt.
sich anmeldenLogistikmittel Online
Behalten Sie Ihre Kosten im Griff mit Logistikmittel Online.
Einblick gewinnenVerfügbarkeit CC-Material
Wie ist die Verfügbarkeit für CC-Böden und CC-Bretter landesweit?
Verfügbarkeit prüfenVerfügbarkeit Stapelwagen
Aktuelle Verfügbarkeit von Stapelwagen an den Royal FloraHolland-Standorten auf einen Blick.
Verfügbarkeit StapelwagenSaisonspitze in den Nachrichten
- Extra-Frühauktionstag am Dienstag, 11. April
- Keine Lagergebühren für CC-Container und -Platten ab 12. März 2023
- Logistikvorbereitungen auf die Saisonspitze laufen auf Hochtouren
- Zusätzliche Maßnahmen für die Saisonspitze 2023: Schnellerer Start bei Schnittblumen, Endspurt bei Pflanzen und größere Versteigerungseinheiten
- Erhebung der internen Nachtmiete beginnt am Sonntag, den 5. Februar 2023
- Management-Kolumne: Saisonspitze 2023: bessere und zuverlässige Endzeiten