
100% Digital
Ab Ende 2020, Alle Bestellungen digital
Ab Ende 2020 werden alle Direkthandelstransaktionen über den Marktplatz von Royal FloraHolland nur noch digital zustandekommen. Damit macht Royal FloraHolland den nächsten Schritt zur digitalen Transformation der Zierpflanzenbranche.
Warum 100% Digital?
Die weitere Digitalisierung schafft mehr Effizienz und Komfort für Gärtner und Käufer. Sie trägt auch dazu bei, die verschärften EU-Normen für Finanzdienstleister vollständig zu erfüllen.
Direkte Bestellungen werden vom Käufer initiiert
Die Käufer bestellen per Internet auf der Basis eines Angebots, das der Gärtner online gestellt hat. Bestellungen können also nicht mehr nur am Telefon, mit Excel oder WhatsApp getätigt werden.
Direkthandel über Floriday oder eine Koppelung
Alle Transaktionen im Direkthandel müssen über Floriday erfolgen. Die Gärtner stellen ihr Angebot online und die Käufer bestellenper Internet, entweder in Floriday oder über eine Koppelung ihrer eigenen Software an Floriday.
Was bedeutet das für Sie als Gärtner?
Für die Gärtner bedeutet das, dass ab Ende 2020:
- Alle Angebote für den Direkthandel in Floriday online gestellt werden oder sind über eine Koppelung zum eigenen Softwarepaket verfügbar sind.
- Der Connect-EAB kann nicht mehr für die Abrechnung des Direkthandels genutzt werden.
- Die manuelle Auftragseingabe für einen Käufer ist nicht mehr möglich.
Was bedeutet das für Sie als Käufer?
Für die Käufer bedeutet das, dass ab Ende 2020
- Transaktionen im Direkthandel immer vom Käufer initiiert werden müssen, basierend auf dem Angebot, das ein Gärtner online gestellt hat.
- AlleAbsprachen, die am Telefon, mit Excel oder WhatsApp getroffen werden, müssen in Floriday erfasst und die Bestellung muss dort aufgegeben werden.
- Gärtner können nicht mehr angerufen werden, damit sie eine Bestellung manuell eingeben. Der Käufer muss die Bestellung auf der Basis der Angebotszeile des Gärtners aufgeben.
- Bestellungen müssen über FloraXchange, FloraMondo oder direkt in Floriday aufgegeben werden.
- Die direkte VMP-Koppelung zwischen Gärtner und Käufer kann nicht mehr genutzt werden, wenn über Royal FloraHolland abgerechnet werden soll.
- Alle Bestellungen müssen digital abgewickelt werden. Der direkte Austausch mit dem Gärtner bleibt natürlich weiter möglich, solange die Bestellung dann letztlich digital erfolgt.
Was bedeutet das, wenn Sie ein Softwarepaket nutzen?
Für Gärtner oder Käufer mit einem Softwarepaket bedeutet dies, dass das Softwarepaket Ende 2020 an Floriday gekoppelt werden muss, damit der gesamte Direkthandel über Floriday stattfinden kann. Die Softwarelieferanten sind im Gespräch mit Floriday, um diese Koppelung technisch zu entwickeln. Als Kunde werden Sie von Ihrem Softwarelieferanten benachrichtigt, wenn die Koppelung einsatzbereit ist.