Pflanzen versteigern
Versteigerungsgruppen und –übersichten, Vorschriften und Hinweise. Kurz gesagt: alles, was Sie für die Versteigerung Ihrer Blumen über Royal FloraHolland wissen müssen.

An einem anderen Standort versteigern
Vier Marktplätze: alle mit einer eigenen Dynamik und eigenen Käuferwelt. Suchen Sie den Marktplatz, der zu Ihrem Produkt passt. Auch ein Marktplatzwechsel ist kein Problem.
Lesen Sie mehrWerbung
Ein neues Produkt, Konzept oder eine neue Verpackung. Das möchten Sie natürlich gut auf den Markt bringen. Wir bietet Ihnen hierzu verschiedene Möglichkeiten.
Lesen Sie mehrVersteigerungs- schema für Pflanzen (auf Niederländisch)
Leider können wir das Versteigerungsschema im Augenblick noch nicht in englischer / deutscher Sprache ausgeben. Es wird in Kürze hier veröffentlicht. Bis dahin können Sie das Versteigerungsschema auf unserer niederländischen Website einsehen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Lesen Sie mehrVersteigerungs- gruppe
Leider können wir das Versteigerungsgruppe im Augenblick noch nicht in deutscher Sprache ausgeben. Sie können das Versteigerungsgruppe auf unserer niederländischen Website einsehen.
Lesen Sie mehrPartieinformationen Pflanzen
Stapelwagen versteigern
Lesen Sie mehrDekorationsmaterial versteigern
Dekorationsmaterial sind Produkte, die in Floristenfachgeschäften oder Gartenzentren verkauft oder verarbeitet werden. Die Produkte können in einer Blüte, einem Strauß oder einer Pflanze benutzt werden. Hilfsmittel wie Werkzeug, Scheren oder Messer fallen nicht unter diesen Begriff.
Lesen Sie mehrVersteigern auf CC-Containern
An den Standorten Aalsmeer, Naaldwijk, Bleiswijk und Eelde können Sie Ihre Pflanzen auf CC-Containern (CC) versteigern.
Lesen Sie mehrEinkaufen von Mischung pro Schicht
Einkaufen von „Mischung pro Schicht“ jetzt an allen Exportauktionen möglich.
Lesen Sie mehrKosten für Entsorgen / Vernichten nicht verkaufter Produkte
Seit September 2012 gelten an den Standorten der Royal FloraHolland einheitliche Gebühren für das Entsorgen...
Lesen Sie mehr