Abgerechnete Direkthandels transaktionen selbst korrigieren
Royal FloraHolland verarbeitet Korrekturen von bereits verarbeiteten Direkthandelstransaktionen in standardisierter Form. Das ermöglicht eine schnellere und fehlerfreie Verarbeitung. Damit sparen wir und Sie kostbare Zeit.
Wir verarbeiten die Korrekturen kostenlos, schnell und bequem auf drei verschiedene Arten. Sie entscheiden selbst, welche Vorgehensweise am besten zu Ihrer Betriebsführung und die Zahl der zu verarbeitenden Korrekturen passt. Nachstehend listen wir die verschiedenen Formate für Sie auf.
Sie übermitteln Ihre Korrekturen nicht nach einem der unten stehenden Formate? Dann gilt ein Tarif von 8 Euro pro übermittelter Korrektur.
Schnell & mehrere zugleich: die CSV-Datei
Sowohl Käufer als auch Züchter können Korrekturen in einer CSV-Datei anliefern. Eine "Comma-separated-values"-Datei ist ein Datensatz, der von der Software automatisch eingelesen wird. Das ist die schnellste Methode zur Verarbeitung von mehreren Korrekturen gleichzeitig. Mit einer CSV-Datei können Sie alle Arten von Korrekturen verarbeiten. Eine CSV-Datei generieren Sie direkt aus Ihrem Softwarepaket oder Sie exportieren eine Excel-Datei in eine CSV-Datei. In der Excel-Datei auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen über die erforderlichen Werte und Felder. Hinweis! Diese Schablone müssen Sie exakt übernehmen.
Direkt aus Ihrem Softwarepaket: die EAB-Korrektur
Als Züchter können Sie in Ihrem Softwarepaket eine EAB-Korrektur erstellen, mit der Ihre Korrekturen automatisch verarbeitet werden können. Diese Methode eignet sich für einzelne Korrekturen bestimmter Typen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handout. Die Erstellung einer EAB-Korrektur erfolgt fast auf die gleiche Weise wie die Erstellung eines regulären EAB. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Softwarelieferanten.
Strukturierte Änderung von Hand: die Excel-Korrektur
Sie arbeiten lieber mit dem Ihnen vertrauten Excel? Kein Problem! Es gibt auch eine Royal FloraHolland-Korrektur im Excel-Format. Wir möchten Sie bitten, diese Datei zum Eingeben Ihrer Korrekturen zu verwenden. Damit verfügen wir immer über die richtigen Daten, die uns in korrekter Weise übermittelt werden. Die Excel-Datei ist für Züchter und Käufer sowie für alle Arten von Korrekturen geeignet. Eine Gebrauchsanweisung finden Sie im zweiten Tabellenblatt.
Übermitteln Sie uns Ihre Korrekturanfragen immer rechtzeitig
Wir möchten Sie bitten, Ihre Korrekturen innerhalb von 14 Tagen bei uns einzureichen. Natürlich haben wir Verständnis dafür, dass bestimmte Sachen einfach liegen bleiben. Deshalb können Korrekturen bis zu drei Monaten später auch problemlos von uns verarbeitet werden. Dies ist allerdings laut Versteigerungsordnung die allerletzte Frist. Wir haben jedoch festgestellt, dass vereinzelt auch (viele) ältere Korrekturen eingereicht werden. Ältere Korrekturen sorgen bei allen Beteiligten für einen erheblichen Zeitaufwand und erzeugen außerdem verwaltungstechnische Probleme. Wir möchten Sie an dieser Stelle dazu aufrufen, zu kontrollieren, ob bei Ihnen noch alte, nicht eingereichte Korrekturen vorhanden sind. Wegen der Optimierung unserer Systeme können sehr alte Anfragen später nicht mehr bearbeitet werden.