Unser Versprechen, Vision, Strategie
Wir sind eine Genossenschaft von Gärtnern. Wir verbinden Gärtner, Käufer und Dritte auf unserer digitalen Plattform mit unseren einzigartigen Leistungsangeboten in den Bereichen Bestellen, Liefern und Bezahlen. So schaffen wir ein solides Fundament, auf dem alle Branchenteilnehmer gemeinsam am nachhaltigen Erfolg auf dem weltweiten Zierpflanzenmarkt arbeiten können. Machen Sie mit bei uns. Connect to grow.

Seit mehr als 100 Jahren bringen wir Gärtner und Käufer zusammen. Dank dieser einzigartigen Zusammenarbeit wissen wir, wie man den Markt am besten nutzt. Unser Ziel ist die optimale Preisbildung zu minimalen Kosten.
Unser Versprechen: Wofür wir stehen
Growing opportunities together: Wir verbinden die Marktteilnehmer in der Zierpflanzenbranche und schaffen Chancen für nachhaltiges Wachstum und Erfolg auf dem weltweiten Markt.
Unsere Vision: Wohin wir gehen
Wir setzen auf nachhaltiges und langfristiges Wachstum. Über unsere digitale B2B-Plattform verbinden wir Gärtner und Käufer mit allen Branchenteilnehmern. So werden wir nicht nur immer intelligenter, nachhaltiger und effizienter, sondern schaffen wir auch eine zukunftssichere Branche.
Der Markt ändert sich
Gärtner und Käufer suchen kontinuierlich die effizientesten Methoden, um die Nachfrage nach Zierpflanzenprodukten zu befriedigen. Sie tun das immer öfter im direkten Kontakt. Unser Ziel, optimale Preise zu minimalen Kosten zu erzielen, steht dadurch unter Druck. Zugleich sieht jeder, dass sich der Markt ändert. Die Unterschiede zwischen Gärtnern und Käufern nehmen zu, die Rolle des Einzelhandels wird stärker und es entstehen neue, internationale Absatzmärkte. Außerdem muss alles schneller, frischer und nachhaltiger gehen. Mit den Möglichkeiten der Digitalisierung können wir auf diese Entwicklungen reagieren.
Wir verändern uns mit
Wir entwickeln unseren Marktplatz zur digitalen B2B-Plattform der Zierpflanzenbranche mit dem umfangreichsten, tiefsten und auch nachhaltigen Angebot an Blumen und Pflanzen weltweit. Bestellen, bezahlen und liefern - wir sorgen dafür, dass das alles über unsere Plattform möglich ist. Sodass jede Handelsform (im Direkthandel und an der Uhr) über Royal FloraHolland Vorteile für unsere Gärtner und Käufer bietet. Mit neuen Diensten bieten wir intelligente Lösungen für Gärtner und kommen den Wünschen von Käufern entgegen. So können sich unsere Kunden auf das konzentrieren, worin sie gut sind - und wir optimieren die Handelskette der Zierpflanzenbranche.
Bestellen - Auf unserer Plattform bieten wir verschiedene Möglichkeiten, effizient und effektiv digital zu handeln. Im Direkthandel mit dem Gärtner und an der Uhr. Gärtner und Käufer wählen die Handelsform, die am besten zu ihnen passt.
Bezahlen - Mit unseren Fakturierungs- und Zahlungsdiensten sorgen wir für eine zuverlässige finanzielle Abwicklung. Das tun wir weltweit für alle Beteiligten.
Liefern - Mit unseren Lieferdiensten bieten wir Logistiklösungen und Transporte für alle Bestellungen, vom Gärtnereibetrieb bis zum Käufer. Dadurch können wir öfter, schneller und frischer liefern.
Wir glauben, dass wir gemeinsam intelligenter und besser funktionieren - und dass wir gemeinsam mehr zu geringeren Kosten erreichen als jeder für sich allein. Gemeinsam werden wir immer effizienter und nachhaltiger und schaffen so eine zukunftssichere Zierpflanzenbranche.


Wie gehen wir dabei vor? Unsere Strategie
Wir verändern uns in 3 Schritten:
Schritt 1
Wir entwickeln Floriday, unsere digitale B2B-Plattform, als Basis der Strategie. Käufer können leicht und schnell über die Uhr oder im Direkthandel bestellen, in der Floriday-Benutzeroberfläche, mit der Floriday-API oder mit Blueroots. Bestellungen für den gleichen Tag oder für später, in den Niederlanden und in Europa, aber genau so gut weltweit. Zu 100 % digital zu handeln, ist eine Voraussetzung dafür. Zuerst lassen wir alle Transaktionen im Direkthandel digital über Floriday laufen. Später soll das auch für Transaktionen über die Uhr gelten, nach Einführung der digitalen Uhr. Auf der Basis der in Floriday vorliegenden Bestelldaten können wir das Bezahlen und Liefern dann immer intelligenter organisieren.
Schritt 2
Wir nähern uns stufenweise der landesweiten Versteigerung. Wir konzentrieren das Angebot und die Nachfrage für Blumen und Pflanzen auf einer landesweiten, digitalen Uhr und ermöglichen so eine optimale Preisbildung. Außerdem sorgen wir für intelligente, gebündelte Logistik- und Transportprozesse, die nahtlos an die Geschäftsabläufe von Gärtnern und Käufern anschließen. So können wir öfter, frischer und schneller an den Ort liefern, den unsere Kunden wünschen. Wir sparen LKW-Fahrten und zugleich Kosten. Wir beginnen mit dem Transport zwischen unseren Standorten und erweitern diesen Schritt für Schritt zu einem landesweiten Logistiknetzwerk.
Gleichzeitig arbeiten wir an neuen Diensten für das Bestellen, Bezahlen und Liefern. Diese machen wir auf Floriday verfügbar. Für den Direkthandel und den Handel an der Uhr.


Schritt 3
Währenddessen bauen wir unsere Dienste international aus, sodass der internationale Handel einfacher wird und problemlos über unseren Marktplatz läuft. Auf diese Weise bedienen wir über Floriday ein möglichst großes internationales Netzwerk mit einem möglichst breiten Sortiment und mit ergänzenden Dienstleistungen. Die Größenordnung entscheidet darüber, ob man mit einer B2B-Plattform erfolgreich ist und bleibt.
Wir ermöglichen internationale Zahlungen, sodass unsere Gärtner auch beim weltweiten Handel auf unsere Zahlungssicherheit setzen können. So entwickeln wir neue Absatzmärkte und helfen Gärtnern und Käufern, Chancen zu realisieren. Wir starten mit dem Bezahlen in US-Dollar für einen der internationalen Handelsströme und erweitern das dann Schritt für Schritt.
Nachhaltige Entwicklung
Zugleich setzen wir weiter voll auf nachhaltige Entwicklung. Nachhaltigkeit betrachten wir als Chance und als Verantwortung dafür, die Handelskette in der Zierpflanzenbranche noch besser zu machen. So sorgen wir gemeinsam für einen gut funktionierenden Pflanzenpass und eine zuverlässige Umweltregistrierung. Wir arbeiten auf eine Umweltzertifizierung ab dem Jahr 2022 hin.
Gemeinsam mit Partnern und das für jeden
Gemeinsam erreicht man mehr als allein. Deshalb beziehen wir unsere Mitglieder intensiv in unsere Strategie ein und arbeiten eng mit Gärtnern, Käufern und Partnern zusammen. Um unsere Dienstleistungen zu stärken und noch viele einzigartige Chancen für Wachstum und Entwicklung zu entdecken. Wir sind uns bewusst, dass diese Entwicklungen Konsequenzen für die Betriebe unserer Gärtner und Käufer haben. Wir tun daher alles, um dafür zu sorgen, dass jeder weiter mitmachen kann.