Verantwortung für Nachhaltigkeit
Entdecken Sie die erzielten Ergebnisse im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit:

Royal FloraHolland arbeitet an einer zukunftssicheren Zierpflanzenbranche, in der Blumen und Pflanzen mit Respekt vor Mensch und Umwelt gezüchtet und verkauft werden. Ein nachhaltigeres Unternehmertum ist somit wieder ein Schwerpunkt für 2020. Denn obwohl wir bereits viel erreicht haben, sind noch weitere Verbesserungen möglich.
Transportverpackungen
Recyclingverpackungen
Am 1. September 2017 hat Royal FloraHolland die Verwaltung des Abfallmanagements an Milgro übertragen. Milgro ist der geeignete Partner, denn er kann uns dabei helfen, unser Ziel der Müllvermeidung zu erreichen. Unsere Bestrebungen:
- Die Sicherung der Kontinuität von Royal FloraHolland sowie seiner Mitglieder und Kunden durch ein adäquates Abfallmanagement
- Optimierung von Prozessen und nachhaltigere Gestaltung der Versteigerung insgesamt
- Verkürzung der Abfallkette
- Ein Recyclinganteil von 88 % im Jahr 2022
Der Recyclinganteil ist insgesamt auf 85 % gestiegen.
Nachhaltigere Unternehmensführung
Nachhaltige Energie trägt zur Sicherung der Zukunft unseres Unternehmens bei. Indem wir unseren gesamten Energieverbrauch nachhaltiger gestalten, reduzieren wir unseren heutigen CO2-Fußabdruck um 90 %. Dadurch verringern wir auch das Risiko, von teuren und umweltschädlichen fossilen Brennstoffen abhängig zu bleiben.
- Mit den bewilligten SDE-Subventionen (SDE = Stimulierung Nachhaltiger Energieproduktion) lassen wir große Solarenergie-Anlagen an den Standorten Aalsmeer, Naaldwijk und Eelde bauen. Hiermit werden unsere Dächer rentabel und erzeugen grünen Strom für den Eigenbedarf. Voraussichtlich wird Eelde schon 2019 vollständig durch Solarenergie versorgt.
- Ein neuer Stromvertrag ist abgeschlossen worden; ab 1. Januar 2020 verfügt Royal FloraHolland über nachhaltig erzeugten Strom.
- Unseren Standort Naaldwijk bereiten wir auf die Abnahme von Erdwärme (Geothermie) vor, um unseren Wärmebedarf zu decken.
Nachhaltig arbeiten
Royal FloraHolland hat explizite Nachhaltigkeitsziele festgelegt. Eines davon besagt, dass wir Mitarbeitern, Züchtern und Kunden nachhaltige und gesunde Arbeitsbedingungen bieten. Mit dem Bau der neuen Bürogebäude gemäß der Richtlinien von BREEAM (einem umfassenden Nachhaltigkeitszertifikat) verwirklichen wir dieses Ziel. Das erkennen Sie unter anderem an der Verwendung von Sonnenkollektoren, Schutzdächern und Sonnenschutz sowie an energiesparender Beleuchtung, Begrünung und an der Verwendung von recycelten Materialien.